

Die Vorsitzende des Vereins, Laura-Michelle Kühnreich, berichtete, dass es bereits im letzten Jahr eine ähnliche Aktion gab, in deren Verlauf Erdbeeren gepflanzt, ein Hochbeet neu befüllt und die Pausenhalle gereinigt und verschönert worden waren. Der Förderverein, so konnte man weiter erfahren, wurde 1996 gegründet und hat aktuell 90 Mitglieder. Die finanzielle und materielle Unterstützung solcher Projekte und Anschaffungen für den Schulbetrieb, so Frau Kühnreich weiter, gelänge einerseits durch die Mitgliedsbeiträge, andererseits aber auch durch Sach- und Geldspenden. So beteiligten sich bei dem jüngsten Projekt neben REWE Pojanow auch die Trierer Baumärkte von Globus, Bauhaus und Hornbach, sowie die Firma Wiedemann aus Schweich.
Als Besonderheit des Fördervereins bezeichnete die Vorsitzende die Mitfinanzierung einer FÖJ- Kraft, die viele ökologische Projekte der Schule unterstütze. Außerdem finanziere und organisiere der Verein auch die schuleigene Bücherei, in welcher die Schüler und Schülerinnen alle 2 Wochen neue Bücher ausleihen könnten. Generell würden auch immer wieder Aktionen gestartet, die das soziale Miteinander an der Schule fördern und dadurch Möglichkeiten geschaffen Gemeinschaft zu stärken und stiften. So waren auch die beiden Aktionstage von diesem und im letzten Frühjahr gedacht, denn sie hatten nicht nur zum Ziel, das Schulumfeld sicherer und attraktiver zu machen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl von Schülern, Eltern und Lehrkräften durch gemeinschaftliches Planen und Handeln zu beleben. „Das ist uns auch wieder mal gelungen.“, bilanzierte eine strahlende Vorsitzende und freute sich über künftige weitere Aktionen und Projekte.