Thomas Förster

50.000 Euro-Finanzspritze für Bauernmuseum

Auch im Schneetreiben freuten sich Georg Schruff (v.r.), Franz-Josef Hammelstein und Ralph Mertens über die Fördermittel zu Sanierung des Bauernmuseums und sprachen sich dazu mit Normen Kellen und Hermann Bücker ab.

Auch im Schneetreiben freuten sich Georg Schruff (v.r.), Franz-Josef Hammelstein und Ralph Mertens über die Fördermittel zu Sanierung des Bauernmuseums und sprachen sich dazu mit Normen Kellen und Hermann Bücker ab.

Bild: Karl-Heinz Hoffmann

Lammersdorf (ho). Bestens gelaunt zeigten sich Georg Schruff, Ralph Mertes und Franz-Josef Hammelstein vom Verein für Heimatgeschichte und Dorfkultur Lammersdorf (Heimatverein), als sie sich am Bauernmuseum mit Handwerkern trafen, um die bald anstehenden Sanierungsmaßnahmen am Museum zu besprechen. In den nächsten Monaten soll die Front- und Giebelseite des Museum saniert und eine neue Heizung eingebaut werden. Die mit hohen Kosten verbundenen Arbeiten sind nur durch eine Förderung der NRW Stiftung möglich.
Wie Georg Schruff erläuterte, gibt es dazu von der NRW Stiftung bis zu 50.000 Euro »maximal 80 Prozent der gesamten Summe«. Franz-Josef Hammelstein hat sich dabei um die Beantragung der Fördermittel gekümmert. Von der bisherigen Nachtspeicherheizung will sich der Heimatverein, der Träger des Bauernmuseums ist, nun endgültig trennen und eine moderne Heizung mit Wärmepumpe einbauen lassen.
In den letzten Wochen wurde bereits die Rückseite des Bauernmuseums neu instand gesetzt. Die finanziellen Mittel hierzu stammten aus einem Fördertopf der Leader Region Eifel. Nach Abschluss aller Arbeiten sollte sich das Bauernmuseum dann in neuem Glanz präsentieren.


Meistgelesen