Seitenlogo
Thomas Förster

Bescherung für »Floriansjünger«

Roetgen. Örtliche Provinzial-Versicherung übergibt Scheck als Zuschuss für die Ausrüstung zur Brandbekämpfung.
Große Freude bei der Wehr über die neue Ausrüstung bei (v.l.) Bürgermeister Jorma Klauss, Corinna Schreiber (Verwaltung), Spender Bernd Engels und Feuerwehrchef Joachim Wynands.

Große Freude bei der Wehr über die neue Ausrüstung bei (v.l.) Bürgermeister Jorma Klauss, Corinna Schreiber (Verwaltung), Spender Bernd Engels und Feuerwehrchef Joachim Wynands.

Bild: Günther Sander

Roetgen (der). Alle Jahre wieder und das nun schon zum 27.Mal begibt sich Bernd Engels von der Provinzial-Versicherung in Roetgen mit einem dicken Scheck auf den Weg ins Feuerwehrgerätehaus, um der hiesigen Wehr finanzielle Unterstützung angedeihen zu lassen: 2 600 Euro. Die »Floriansjünger« mit Wehrführer und Gemeinde-Brandinspektor Joachim Wynands und Bürgermeister Jorma Klauss spendeten Beifall für den „Wiederholungstäter“ Bernd Engels.

Klauss strich das großzügige Engagement der Provinzial heraus und lobte die gute Zusammenarbeit zwischen der Versicherung und der Roetgener Wehr.

»Ich mache diese Aktion nun schon zum 27. Male«, sagte Engels dem Wochenspiegel, aber seine Vorgänger hätten sich bereits als „Big Spender“ beteiligt. Ergo gehe die Spendenaktion schon über 27 Jahre hinaus. Und mit Sicherheit auch noch weiter.

Joachim Wynands verwies mit Stolz auf die auf den Tischen liegende neue Ausrüstung, auf die HUPF-Kleidung mit besonderem Schutzstandard und der neusten Technik angepasst. 100 solcher Anzüge im Gesamtwert von 150 000 Euro, stehen der Wehr nun zur Verfügung. Er bezeichnete diese Neuanschaffung als »wichtigste Investition« im Bereich Feuerschutz, die Anzüge sollen Überflammungen bis zu 1000 Grad aushalten. Die Wehr der Stadt München verfüge über die gleiche Ausrüstung. Joachim Wynands vergaß nicht, sich dafür bei Bernd Engels sowie bei Rat und Verwaltung der Gemeinde zu bedanken. Auch er lobte die gute Zusammenarbeit mit Engels und der Provinzial, er bezeichnete sie in Roetgen als »extra gut«.


Meistgelesen