Bewegt die Welt entdecken
»Neben Roetgen sind wir in vier weiteren Kommunen der Städteregion Aachen unterwegs und wollen das Angebot auch auf die Ganztagsschulen ausweiten«, erklärt Annika Holler, Koordinatorin Kinder- und Jugendsportentwicklung im RegioSportBund Aachen. »Wer genau hinsieht, erkennt, dass Kinder immer in Bewegung sind«, weiß sie. Und doch sei es immer schwieriger, junge Menschen für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote zu begeistern.
»An dem Tag wollen wir auch eine ideale Plattform bieten, um Kitas und Sportvereine zu vernetzen und damit das Bewegungs- und Bildungsangebot in der StädteRegion Aachen für diese Altersstruktur zu vergrößern«, unterstreicht Annika Holler.
Das freut auch Roetgens Bürgermeister Jorma Klauss. »Hier im ländlichen Raum ist die Vernetzung noch ganz gut und doch ist nicht jeder automatisch im Vereinsleben integriert«, weiß Klauss und zeigt sich dankbar, auf Vereine wie TV und FC Roetgen sowie den FJV Roetgen-Rott setzen zu können, die mit ihren Ehrenamtlern bei »Flitz Kids« dabei sind. An sechs Stationen lassen sie die Vorschulkinder in Sportarten wie Fußball, Handball und Volleyball reinschuppern, aber auch Leichtathletik oder Kampfsport finden sich an der Rosentalstraße wieder. Ganz nebenbei informiert die Städteregion Aachen über gesunde Ernährung als Ergänzung zum Sport.
Als die Kinder nach zweistündiger Aktivität von ihren Eltern abgeholt werden, sind sie Feuer und Flamme für den Vereinssport - und den Roetgener Sportvereinen ein Stück Nachwuchs garantiert. Schließlich gibt es für jeden nicht nur eine Urkunde, sondern auch Gutscheine für Schnupperstunden in den Roetgener Sportvereinen.
Weitere Infos gibt es unter www.flitz-kids.de