

Schmidt. Unter dem Namen »Donkey Creek Cyclocross« werden Hobby-, Elite- und vor Allem Kinderrennen bei der Premiere des Cyclocross Events der Nordeifel auf der Anlage des TUS Schmidt in der Eichheckstraße am Start stehen.
Doch nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer kommen voll auf ihre Kosten. Die Veranstaltung verspricht großartigen Sport mit einem stark besetzten Fahrerfeld in den Lizenzklassen, Schüler- und Jugendrennen von der U5 bis zur U15 Klasse, Juniorenrennen der Klassen U19 und damit verbunden jeder Menge Renn-Action. »U« bedeutet hier »unter«, d.h. die ganz Kleinen Starter dürfen auch mit Laufrädern starten.
Der Rundkurs führt die Fahrer über verschiedene Untergründe wie Matsch, Rasen, Asphalt, Schotter und durch eifeltypische Waldpassagen mit knackigen Anstiegen und herausfordernden Abfahrten entlang des namensgebenden Eselsbachs. Spannende Rennen und verdiente Landesmeister sind somit sicher. Die Streckenbesichtigung, unter anderem mit dem mehrfachem deutschen Cyclocross Meister Marcel Meisen und dem Mini Team Düren um Sven Rehbein, ließ bereits die Herzen höherschlagen. »Anspruchsvoll, herausfordernd, einzigartig« war des Öfteren zu hören.
Für die Zuschauer gibt es neben dem zentralen Start- und Veranstaltungszentrum zwei Fan-Zonen direkt an der Strecke, von denen aus Zuschauer das Renngeschehen hautnah an verschiedenen Stellen verfolgen können. Durst und Hunger müssen dabei nicht befürchtet werden, denn es stehen Getränkestände, eine Cafeteria und eine Frittenbude bereit, um die Besucher zu versorgen.
Der Renntag beginnt um 10 Uhr mit den Rennen der U11 und U13 Klassen, gefolgt von den U15 (Hobby und Lizenz) und U17 Lizenzklassen mit Start um 10.30 Uhr. Ab 11.30 Uhr starten dann die Hobbyklassen der U17 und U19, sowie Frauen und Männer Ü50. Ab 12.25 Uhr folgen mit den Kinderrennen von U5 bis U9 weitere absolute Tageshighlights. Ab 13 Uhr geben sich die Masters-Klassen 2-4 sowie die Masters Frauen die Ehre auf dem spektakulären Rundkurs bevor ab 14.15 Uhr das sportliche Highlight mit dem Rennen der Eliteklassen von Frauen und Männern, sowie der U19 Lizenz Damen und Herren in Ihre Rennen starten. Abgerundet wird der Tag durch Männer Hobby und Ü40 Klassen ab 15.30 Uhr.