Das e-mobile Angebot wird größer

»Nirgends in der Städteregion Aachen werden so viele Elektroautos an Privatleute verkauft wie in der Eifel«, weiß Peter Zimmermann. Er ist Eventmanager der STAWAG und organisiert die fünfte Auflage von »Rursee e-mobil« am Sonntag, 22. August, von 11 bis 17 Uhr am Eiserbachsee in Rurberg.
Simmeraths Bürgermeister Bernd Goffart, Eventmanager Peter Zimmermann und David Lulley vom STAWAG-Team elektromobilität freuen sich auf den Aktionstag »rursee e-mobil« am 22. August. Foto: T. Förster

Simmeraths Bürgermeister Bernd Goffart, Eventmanager Peter Zimmermann und David Lulley vom STAWAG-Team elektromobilität freuen sich auf den Aktionstag »rursee e-mobil« am 22. August. Foto: T. Förster

»Wir zeigen interessierten Gästen 40 verschiedene Elektromodelle und bieten Probefahrten an«, so Zimmermann. »Fördermöglichkeiten, Reichweiten, Ladezeiten und vieles mehr: Unsere Experten freuen sich auf die Fragen der Gäste«, blickt David Lulley von der STAWAG, Team elektromobilität voraus. »Wir verlegen unser Aachener E-Store quasi für einen Tag an den Rursee und bieten alle Infos zur Ladeinfrastruktur für Zuhause – vom Autostrom über die passende Wallbox bis zu deren Installation.« »Moderne Mobilität und Klimaschutz sind auch in der Eifel hoch aktuelle Themen«, freut sich Bernd Goffart, Bürgermeister der Gemeinde Simmerath und Schirmherr der Veranstaltung. Dort, wo die sauberste Luft im Lande vorherrscht, sei man genau richtig, um sich zu informieren. Coronabedingt wird es kein Rahmenprogramm geben, aber die Gäste können natürlich das reiche Angebot der Rursee-Genuss-Stationen nutzen. Der Eintritt ist frei, Voraussetzung zum Besuch ist genesen, geimpft oder getestet zu sein.


Meistgelesen