fö
Das strahlendste Gesicht des Jubiläumslaufs
Viele Sportler haben einen der schönsten Landschaftsläufe in vier Jahrzehnten geprägt und dem Monschau Marathon ein Gesicht gegeben. Viele von ihnen greifen am Sonntag, 14. August, beim Jubiläumslauf an - ganz gleich, ob um einfach nur dabei zu sein oder die großen Lorbeeren einzufahren. Der Startschuss zum 40. Monschau Marathon erfolgt um 8 Uhr. Während sich Walker und Nordic-Walker zwischen 6 und 7.15 Uhr auf die Strecke begeben, fällt bereits um 6.05 Uhr der Startschuss für die Ultraläufer. »Die Zuschauer sollten sich schon gegen 10 Uhr am Ziel einfinden, da dann die ersten Ultraläufer einlaufen werden«, erklärt der TV-Vorsitzende Oliver Krings.
1200 Athleten
Wieder dabei sind nicht nur einige Hundert Marathonläufer, sondern auch eine Vielzahl von Sportlern, die sich die anspruchsvolle Strecke teilen. Ganz gleich, ob als Zweier-, Dreier- oder Vierer-Team: Staffeln sind wieder am Start. Insgesamt werden mehr als 1200 Athleten zu den verschiedensten Sportevents erwartet. Nachmeldungen sind samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 4.45 Uhr noch möglich. Die große Zahl an Sportlern zeugt nicht nur von der hohen Beliebtheit des Monschau Marathon - auch die neuerliche Auszeichnung als drittschönster Landschaftslauf Deutschlands sowie Platz drei unter den Marathons in Nordrhein-Westfalen geben dem Konzept der Organisatoren des TV Konzen Recht. Übrigens: Das »Leyloch« zwischen Mützenich und Kalterherberg wird ebenso gesperrt wie die Dorfstraße in Widdau - der Wechselpunkt für die Staffeln ist nur von Rohren aus erreichbar. Zudem muss man sich auf leichte Verzögerungen auf der B 258, Höhe Brath, und der Eupener Straße in Mützenich einstellen, da die Athleten dort die Straßen queren - den Verkehr regelt dort die Polizei.Programm
Freitag, 12. August: 20.00 Uhr Open-Air-Konzert mit Queen Kings; Vorgruppe Gnadenhof Samstag, 13. August: 14.00 Uhr Marathonmesse 14.30 Uhr Mountainbike-Tour 15.00 Uhr Eifel-Panorama-Walk/Mini-Marathon 16.00 Uhr Nudelparty Sonntag, 14. August: 6.00 Uhr (Nordic-)Walk 6.05 Uhr Ultra-Marathon 8.00 Uhr Marathon 12.30 Uhr SiegerehrungMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Altkreis Monschau
Ein ganz besonderer »Reizpunkt« hatte viele Zuhörer zur Sitzung des Monschauer Haupt- und Finanzausschusses gelockt: die geplante Einführung der »Bettensteuer« Anfang des nächsten Jahres. Beschlüsse wurden jedoch nicht gefasst.

Abstimmung für eine friedlich-fröhliche Jans-Naat
Imgenbroich (Fö). Über 50 junge Männer sind der Einladung von Bürgeremisterin Dr. Carmen Krämer gefolgt und haben sich mit ihr und Polizist Carsten Büchel über Johannisnacht ausgetauscht. Grund dafür waren Beschwerden über Lärmbelästigung…

Selbsthilfegruppe »Gemeinsam Weiter«
Nordeifel. Wertvoller Austausch bei chronischen Krankheiten und Depressionen

Die Natur durch Digitales erlebbarer machen
Nordeifel. »Wird jetzt auch beim Wandern nur noch ständig aufs Handy geschaut?« Diese Frage mussten sich die Verantwortlichen des Naturparks Nordeifel stellen lassen. Ihr klares »Nein« überzeugte sowohl das NRW-Umweltministerium als auch die NRW-Stiftung.
…

Rettungskräfte proben den Ernstfall
Imgenbroich. Großalarm in Imgenbroich: Am inzwischen geschlossenen Real-Supermarkt an der Hans-Georg-Weiss-Straße im Gewerbegebiet Imgenbroich ist eine unbekannte, wohl gefährliche Flüssigkeit ausgetreten – zahlreiche Verletzte müssen befürchtet werden. Was wie…
Meistgelesen