Thomas Förster

Ein »blaues Blatt« fliegt durch die Eifel

Höfen. Internationaler Schreibwettbewerb bringt Talent junger Autoren hervor - Schüler der KGS Höfen-Mützenich dabei.
Die jungen Autoren des Schreibwettbewerbs für »Das blaue Blatt« haben tolle Fantasiegeschichten kreiert - unter ihnen auch zwei Nachwuchs-Autorinnen der katholischen Grundschule Höfen-Mützenich.

Die jungen Autoren des Schreibwettbewerbs für »Das blaue Blatt« haben tolle Fantasiegeschichten kreiert - unter ihnen auch zwei Nachwuchs-Autorinnen der katholischen Grundschule Höfen-Mützenich.

Region (Fö). »Das blaue Blatt« ist ein Kunstwerk des Kärntener Malers Manfred Bockelmann. Als es durch einen heftigen Windstoß aus seinem Atelier in die »weite Welt« befördert wird, entsteht seine Idee:Ein Kinderbuch mit Fantasiegeschichten, zu denen mehr als 100 Kinder aus elf Ländern beitragen. Kinder aus 11 Aachener Modellschulen der StädteRegion Aachen haben sich am Wettbewerb beteiligt - unter ihnen auch Emilia Claßen und Mathilda Gerets, Viertklässlerinnen der KGS Höfen-Mützenich. Der Jury wurden 17 Texte vorgelegt, die dann noch einmal zwei Geschichten auswählte, um sie für das internationale Buch vorzuschlagen. »Eure Beobachtungsgabe, eure Fähigkeit zuzuhören und euer Wissen über die Welt, in der ihr lebt, sind in die Geschichten unverkennbar eingeflossen«, lobt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier. »Ihr verfügt über einen reichen Wortschatz, über Phantasie und Kreativität. Ihr habt Talent, doch bringt ihr auch noch etwas anderes, sehr wichtiges mit, ohne das eure Texte nicht entstanden wären: nämlich Ausdauer, Geduld, Kritikfähigkeit und schließlich: eine große Portion Selbstvertrauen.« Zusätzlich zum Buch »Das blaue Blatt«, das im Handel (ISBN 978-3-7086-1298-0) erhältlich ist, konnten alle Geschichten, die der Jury vorgelegt wurden, in einem Heft mit Zeichnungen der Autoren zusammengefasst werden - dieses wurde an alle Modellschulen ausgegeben.

Meistgelesen