

Wenn man 100 Jahre alt ist, hat man eine Menge zu erzählen. Und das tut Magda Förster-Barczyk gerne, unterhaltsam und voller Energie. Von ihrer beneidenswerten Fitness konnten sich Bürgermeisterin Dr. Carmen Krämer und Imgenbroichs Ortsvorsteher Peter Weber überzeugen, als sie der Jubilarin zu ihrem besonderen Geburtstag im betreuten Wohnen des Pflegezentrums Theißen gratulierten, wo sie seit fünf Jahren lebt.
Magda Förster-Barczyk ist gebürtig aus Jena, hat dort als Bibliothekarin gearbeitet und 50 Jahre lang im Philharmonie-Chor gesungen. Im Rentenalter folgte sie ihren Töchtern ins Rheinland, später dann in die Eifel.
Aus dem Nichts rezitiert sie das Volkslied »Am Brunnen vor dem Tore« und trägt ein Gedicht voller Ausdruckskraft vor, dass ihre Zuhörer ins Staunen geraten. Ihre Leidenschaft gilt dem Schreiben - sie hat viele Erlebnisse aus ihrem Leben festgehalten, aber auch Gedichtbänder geschrieben. Im Online-Handel sind viele ihrer Werke zu finden. Und wieder schwelgt sie in Erinnerungen und denkt besonders gerne an den Obstgarten ihrer Großmutter zurück.
Magda Förster-Barczyk ist glücklich dieses gesegnete Alter erreicht zu haben. Darauf wetten wollte sie aber nicht: »Denn wie lange wir leben, darüber entscheidet nur der liebe Gott«, weiß sie, die bereits seit 1994 Witwe ist. Ihren Geburtstag durfte sie mit ihren drei Töchtern, drei Enkeln und zwei Urenkeln feiern.