

»Die Energiewende beginnt in den eigenen vier Wänden«, weiß Gerhard Weiß. Er ist seit vielen Jahren Energieberater der Verbraucherzentrale NRW. Im September und Oktober führen er und seine Mitstreiter in Kooperation mit altbauplus und Unterstützung der Gemeinde Simmerath und der Städteregion Aachen eine Sonderenergieberatungsaktion in der Gemeinde durch. Den Hausbesitzern wird eine Energieberatung zum Sonderpreis von 30 Euro anstatt der bereits geförderten 60 Euro angeboten. Ziel dieser Aktion ist möglichst viele Bürger über die Möglichkeiten der Energieeinsparung und damit auch der Verringerung der Heizkosten zu informieren und den Weg Simmeraths in eine schadstofffreie Zukunft weiterzugehen. Die Aktion ist begrenzt auf 50 Teilnehmer. Die erfahrenen Energieberater der Verbraucherzentrale NRW werden den Energieverbrauch analysieren und im Vergleich mit anderen Häusern bewerten. Bei den etwa 90 Minuten dauernden Beratungen im Wohnhaus werden Empfehlungen und Tipps zu allen Themen des Energiesparens und der Energiekostenreduzierung bei der Gebäudemodernisierung gegeben. Die Erfahrung zeigt, dass jedes Haus und jeder Bewohner anders ist. In einem Objekt kann die Komplettsanierung empfehlenswert sein, im Nachbarhaus eventuell nur eine neue Heizungspumpe. Ebenso kann ein optimiertes Lüften bereits eine deutliche Ersparnis bringen. Für Mieter wird ergänzend der Basis-Check für 10 Euro angeboten. »178 Prozent des Energieverbrauchs in der Gemeinde werden regenerativ erzeugt. Wir exportieren also - theoretisch - Strom«, erklärt Jürgen Förster vom Bauamt der Gemeinde Simmerath. Nähere Infos und Anmeldung bei der Gemeinde Simmerath, Tel. 02473/607-145 oder E-Mail an juergen.foerster@gemeinde.simmerath.de