Europa wird im Buch lebendig

Im Pariser Museum, in einem osteuropäischen Kinderheim oder im Kampf gegen die Eisschmelze am Nordpolarkreis: Schüler des St. Michael-Gymnasiums sind Teil des Europäischen Freiwilligendienstes.
Schüler am St. Michael-Gymnasium Monschau haben sich im Rahmen der Lit.Eifel-Schreibwerkstatt mit Europa beschäftigt. Im nächsten Jahr sollen ihre Geschichten als Buch erscheinen. Foto:  T. Förster

Schüler am St. Michael-Gymnasium Monschau haben sich im Rahmen der Lit.Eifel-Schreibwerkstatt mit Europa beschäftigt. Im nächsten Jahr sollen ihre Geschichten als Buch erscheinen. Foto: T. Förster

Fiktiv zumindest, denn unter dem Stichwort »Europa wagen« haben 22 Jugendliche der Jahrgangsstufen neun bis zwölf an der Schreibwerkstatt der Lit.Eifel teilgenommen. Dabei sollten sie Geschichten erfinden, die sie als Freiwilligendienstler bei unseren europäischen Nachbarn erleben. »In Europa gibt es ganz viele unterschiedliche Menschen, Kulturen, Lebensgeschichten und gerade die EU hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen«, weiß Claudio Hoffmann. Die Journalistin arbeitet für das europäische Parlament und leitet seit fünf Jahren gemeinsam mit Illustrator Jan Hillen die Schreibwerkstatt. Zum zweiten Mal war nun das Monschauer Gymnasium dabei. »Die Jugendlichen sollen sich kreativ mit Europa auseinandersetzen, die vielen Vorteile erkennen und Vorurteile herausstellen«, so Dirk Schäfer, Lehrer für Deutsch und Literatur am MGM. Im Vorjahr ging es für die jungen Menschen auf fiktiven »Roadtrip« quer durch Europa. Zunächst alleine, dann im Team und so wurden auch die Geschichten geschrieben. »Es gab auch viel zu recherchieren, damit die Storys auch tatsächlich so erlebt werden könnten«, unterstreicht Hoffmann. Also ist auch ein bißchen Erdkunde, Geschichte oder Religion Bestandteil des dreitägigen Workshops.
Im nächsten Jahr dann sollen die Ergebnisse beider Schreibwerkstätten am MGM in einem Buch veröffentlicht werden. Finanziert wird das Ganze vom »Verein der Ehemaligen, der Freunde und Förderer des St.-Michael-Gymnasiums Monschau«.


Meistgelesen