Thomas Förster
Gaumenschmaus hinter 24 Türen
Monschau (Fö). Ein einzigartiger Blick auf die verschneite Monschauer Altstadt samt Rotem Haus und zugefrorener Rur bietet sich den Betrachtern des neuen Adventskalenders von Café Kaulard.
24 verschiedene, handgemachte Pralinen stecken hinter der Fotografie von Guido Braun, die ihm im Winter 2017 gelungen ist. »Ich brauche dringend Nachschub, doch solche Momente sind selten«, freut sich der Inhaber der MonArt-Galerie noch heute über die besondere Aufnahme. Der für 27,90 Euro im Monschauer Café erhältliche Adventskalender enthält 24 »erlesene Pralinés« - allen voran die regional bekannten und ausgezeichneten »Monschauer Vennbrocken« - und bietet allen Käufern somit bis Weihnachten jeden Tag aufs Neue einen Gaumenschmaus. Die hausgemachten Pralinen mit Marzipan, Nougat oder Trüffel werden »unter Verwendung bester Zutaten« frisch im Café Kaulard hergestellt, höchste Qualität ist also garantiert.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Altkreis Monschau
Er ist ein großer, ein großartiger Europäer, ein Brückenbauer: Victor Neels wird 100 Jahre alt.Vogelsang (BST). Sein berufliches Wirken, seine Aufgabe als Kommandant des belgischen Truppenübungsplatzes Vogelsang, hat er bereits 1980…
Frostiger Jahresstart für die Wirtschaft
Region. »Die Stimmung bleibt frostig wie das Wetter zum Jahresstart. Nach einer über zweijährigen Phase der wirtschaftlichen Abkühlung befinden sich sowohl die Geschäftslage als auch die Erwartungen bei der Mehrheit der Unternehmen erstmals seit 2009 im negativen…
Hengstbrüchelchen gesperrt
Imgenbroich. K16 (Hengstbrüchelchen) wird saniert - Vollsperrung ab 27. Januar
von unseren Lesern
Vorstandsarbeit auf viele Schultern verteilt
Mützenich. Am Sonntag, dem 12.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der St. Hubertus Bartholomäus Schützenbruderschaft Mützenich für das Jahr 2024 im Schützenhaus statt. Hierzu waren alle Mitglieder ab 16 Jahren eingeladen.
Brudermeister…
Nach der Schule direkt zur Feuerwehr
Region. Stadt Aachen bietet Stufenausbildung an - Bewerbung bis zum 26. Januar
Meistgelesen