Genießer Wirtshaus fördert die Tisch- und Tafelkultur
Der Förderung der gehobenen Tisch- und Tafelkultur, aber auch des Nachwuchses unter den Gastronomen hat sich diese Zunft verschrieben. Sie ist eine eingetragene Bruderscahft der besten Köche und Sommeliers sowie ausgewählter Feinschmecker. Da möchte und darf Johannes Daners nicht fehlen. Im Aachener Krönungssaal wurde er feierlich inthronisiert, in seinem Rurberger Restaurant überreichte ihm nun der »Bailli von Mittelrhein«, Dieter Ulsperger, eine Messingsplakete, die das Haus am Hövel 15 künftig ziert. »Wir bieten eine ehrliche Landhausküche ohne Schnörkel, die sich an der Jahreszeit orientiert«, erklärt Johannes Daners. »Für unsere Nationalpark-Gäste bieten wir eine zeitgemäße Eifelküche, für unsere einheimischen Gäste mit Fernweh kochen wir auch gerne klassische Rezepte aus den Weinbauregionen Europas nach.« Daners selbst hat lange Zeit am Gardasee gelebt und gekocht, ehe es ihn in die Eifel zog. Seine Eltern führten in Rurberg den Eifeler Hof, den er 2004 in »Genießer Wirtshaus« umfirmierte. Daners: »Wir haben uns bewusst für die Region entscheiden und wollen hier die Gäste bezahlbar und ohne Scheu an gehobenes Essen heranführen.« »Johannes Daners setzt auf eine authentische Küche, ein Profi unter den Gastronomen«, lobt Dieter Ulsperger und verrät eine Besonderheit. »Das Resteessen am Sonntag, wenn der Gast sich von der Küche überraschen lassen darf - enttäuscht wird er nicht.«
Bailliage National d´Allemagne
Die »Chaîne des Rôtisseurs« wurde 1248 in Paris gegründet (1950 erneuert) und ist mit 24.000 Mitgliedern in 70 Ländern die größte und älteste Gastronomievereinigung der Welt. Die Idee des Dîner Amical, des Freundschaftsessens, machte jedoch vor den Grenzen Frankreichs nicht Halt. In Deutschland, wo die Bruderschaft 1958 aus der Taufe gehoben wurde, sind 2200 Mitglieder vertreten. Weitere Infos und Kontakte gibt es im Internet unter www.chaine.de
Abstimmung für eine friedlich-fröhliche Jans-Naat

Selbsthilfegruppe »Gemeinsam Weiter«

Die Natur durch Digitales erlebbarer machen
