

»Es ist ein Projekt der LEADER-Region Eifel und soll allen Menschen in diesem Lebensraum zugute kommen«, erklärt Vorstandssprecher Malte Duisberg.
Neben der Hauptstelle im »Haus der Begegnung« in Kall ist mit Katja Fey nun auch eine Ansprechpartnerin im Simmerather Rathaus zugegen. Die Einruhrerin, die selbst bereits einige Schicksalsschläge verkraften musste, will Hilfestellungen vermitteln. Zu einem persönlichen Gespräch ist eine Anmeldung unter Tel. 01573/ 7003958 oder E-Mail an simmerath@genoeifel.de
»Früher wurde vieles im Drei-Generationen-Haushalt geregelt, heute steht man öfter alleine. Daher sind unsere Angebote viele Dinge aus dem Alltag wie das Begleiten beim Einkaufen, ein Fahrdienst, ein Gassi-gehen oder einfach nur das Gesellschaft leisten«, weiß Projektkoordinatorin Corinne Rasky.
Helfende erhalten dafür pro Stunde sechs Euro, können aber ihren »Lohn« auch ansparen, wenn sie später einmal selbst unterstützt werden wollen. Hilfesuchende zahlen 9 Euro pro Stunde. »Und wer es sich gar nicht leisten kann, für den finden wir auch eine Lösung«, versichert Katja Fey.
Dann springen Sponsoren wie etwa die Raiffeisenbank Simmerath ein, die nicht nur Mitglied der Genossenschaft ist, sondern auch finanziell dieses genossenschaftliche Hilfsprinzip unterstützen möchte.
Mehr erfahren Interessierte - egal, ob sie helfen wollen oder Unterstützung benötigen - bei Katja Fey im Simmerather Rathaus (Zimmer U9, Zugang vom Mitarbeiter-Parkplatz).