Thomas Förster

Irish Folk Punk und der Traum von Rock´n´Roll

Schmidt. Der Wochenspiegel präsentiert auch in diesem Jahr das TOLLROCK Festival in Schmidt. Heute folgt Teil zwei unserer Serie zur 21. Ausgabe und es geht um den ersten Teil des Programms am Samstag, 12. Juli sowie um das Essens- und Campingangebot.

Irish Folk Punk präsentiert das Schweizer »Saint City Orchestra«.

Irish Folk Punk präsentiert das Schweizer »Saint City Orchestra«.

Bild: LEDU

Schmidt. Aus dem finnischen Helsinki sind MOON SHOT zu Gast, ein Newcomer, der durchaus einige Kritiker verzückt. Vergesst die altmodische Vorstellung einer herkömmlichen Rockband und taucht ein in die Welt von MOON SHOT: Zeitlose Musik, die genau in die Zeit passt, in der wir leben - ehrliche, rockige und große Melodien zu tiefgehenden Themen. So wie die Welt den Wahnsinn über uns ausschüttet, kann kein 20-jähriger Rockstar mit einer altmodischen Hotelzimmerzerstörung noch schocken. Es braucht neue Wege, um sich von der verrückten Welt zu befreien, denn die alten Klischees sind nicht mehr relevant. Für MOON SHOT war von Anfang an klar, dass sie sich von der Musik mitreißen lassen wollen. Anstelle des »fly high and burn Icarus«-artigen Lebensstils (den sie auch aus ihrer Vergangenheit kennen), gehen sie mit gesundem Menschenverstand an die Sache heran und schreiben den Rock‘n‘Roll-Traum in etwas Dauerhaftes um. Mit Melodien, die einen befreien. Wo man früher posierte, geht es jetzt darum, seine Verbrennungen, Wunden und Zerbrechlichkeit zu zeigen. Ehrlich sein! Und dabei auch noch Spaß zu haben und berührende Power-Songs mit Melodien zu machen, die groß genug sind, um Brücken zu bauen zwischen Planeten, Nationen, Familienmitgliedern…

Sechs Schweizer mit Irish Folk Punk auf der Tollrock Bühne. Das ist die SAINT CITY ORCHESTRA! Schon am frühen Nachmittag wird dieser unberechenbare Haufen Rampensäue die Bühne ins Chaos stürzen und nicht aufhören bis den Fans der Schweiß von der Stirn rinnt. Vergessen Sie Dublin, pfeifen auf die Folklore und machen sich bereit für das SAINT CITY ORCHESTRA - nicht nur irgendeine eine Band, sondern ein verdammtes LIVE-Phänomen. Mit einer potenten Mischung aus irischen FolkTunes und echtem Punkrock hat das Schweizer Sextett eine musikalische Ära eingeläutet. Der ideale Soundtrack für ein chaotisch spontanes Leben. Wo sie auftreten, schießt die Stimmung in besäufniserregende Höhen. Folge dem SAINT CITY ORCHESTRA und erlebe den rauen Sound, der Festivals und Besucher in ganz Europa zum Beben bringt!

Der große Campingplatz beim TOLLROCK Festival öffnet bereits am Donnerstag, 10. Juli, um 9 Uhr. Die Auffahrt auf den Campingplatz ist Donnerstag bis 22 Uhr, Freitag bis 24 Uhr und Samstag bis 18 Uhr möglich. Wer später kommt, muss bis zum Morgen warten…

Achtung: Die Anreise erfolgt für alle Besucher aus Richtung Aachen und Düren über die Dorfeinfahrt Monschauer Straße, von der L246 kommend. Die Besucher werden mittels Schildern und Lotsen gelenkt. Dieser Zufahrtsregelung ist unbedingt Folge zu leisten, um ein Verkehrschaos in der Ortsmitte zu vermeiden.

Ebenfalls bereits am Donnerstag ab 12 Uhr wird es möglich sein, das Festival-Armband zu erhalten und den Chip für bargeldloses Zahlen mit einem Geldbetrag aufzuladen.

Für die Verpflegung ist beim TOLLROCK Festival bestens gesorgt. Morgens versorgen das Café zur Schönen Aussicht auf der Zufahrtstraße sowie am Eingang zum Camping die „Kaffee-Buud“ der Familie Wynands die Camper mit Frühstück und erweckendem Kaffee. Zu den Öffnungszeiten des eigentlichen Festival-Areals gibt es die bekannte, gut ausgestattete Fressmeile, wo den Besucher neben klassischem Fastfood, extra frische Burger, Asia-Nudelgerichte, italienische Pizza, Vegetarisches sowie Crêpes in herzhafter und süßer Variante erwarten.

Alle weiteren Infos sowie wenige, restliche Festival-Tickets findet man unter www.tollrock.de


Meistgelesen