Karneval im Bundestag präsent
Region. Im Deutschen Bundestag hat sich der Parlamentskreis »Karneval – Fastnacht – Fasching« (kurz KFF) gegründet. Die heimischen Bundestagsabgeordneten Catarina dos Santos-Wintz (CDU) und Claudia Moll (SPD) sind Mitinitiatorinnen und freuen sich über die zahlreichen Neu-Mitglieder und den parteiübergreifenden Austausch aus den demokratischen Fraktionen im Deutschen Bundestag.
»Karneval ist ein fester Bestandteil in unserer Region. Das zeigt auch die große Anzahl der Karnevalsvereine, die auf eine lange Tradition zurückblicken. Mit dem neuen Parlamentskreis wollen wir die Vielfalt der Traditionen und Bräuche weiter fördern und uns darüber austauschen«, erklärt Catarina dos Santos.
Claudia Moll ergänzt: »Jeder Jeck ist anders. Wir kennen keine Nationalität, denn in der fünften Jahreszeit wir sind alle gleich – ob Professorin, Hausmann oder Schichtarbeiter.« Dieses wichtige Kulturgut ist nicht ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen möglich: Ob Funkenmariechen, Sitzungspräsident über den Bauer bis zu unserem Prinzen.
Nicht nur als traditionelles Volksfest, sondern auch wirtschaftlich, ist die »fünfte Jahreszeit« von großer Bedeutung. Während der Corona-Pandemie haben viele Vereine und das Brauchtum erheblich gelitten. Viele Vereine waren auf Spenden oder Hilfen angewiesen. In Deutschland engagieren sich mehr als 2,6 Millionen Menschen – davon über 700.000 Jugendliche – ehrenamtlich in mehr als 5.300 Karnevalsvereinen.