Thomas Förster

»Karnevalsmove«: Bands auf fahrbarer Bühne

Höfen. Mit einem karnevalistischen Sternmarsch samt Bands auf Lkw-Auflieger feiert die KG Biebesse ihr 5x11-jähriges Jubiläum.
Bilder

Höfen (Fö). »Jeck ist ein echter Karnevalist das ganze Jahr«. Und so wird es auch zehn Wochen nach Aschermittwoch im Land der Schmetterlinge wieder närrisch, bunt und stimmungsvoll. Die KG Biebesse, der gefühlt halb Höfen angehört, feiert unter dem Motto »Jeck op Kölsch 2.0« am Samstag, 6. Mai, ihren 55. Geburtstag. Das Gastspiel einiger Hochkaräter des Kölner Karnevals wie Domstürmer, Räuber oder Fiasko in der Vereinshalle ist bereits ausverkauft.

Sternmarsch mit Volljaas und Belsch Jecke

In den Genuss der Stimmungsmacher »Belsch Jecke«, die fester Bestandteil des karnevalistischen Treibens in Höfen sind, können Feierfreudige aber nicht nur beim Jubiläumsabend, sondern auch tags zuvor kommen. Am Freitag, 5. Mai, laden die Biebesse zum »Karnevalsmove« ein. Ähnlich einem Sternmarsch geht es musikalisch quer durch den Ort. Die belgische Liveband wird ebenso wie die Kölsche Mundart-Band im Monschauer Land »Volljaas« auf einem Lkw-Auflieger Platz nehmen. So gibt es nicht nur an den Stationen in der Heimstraße 7 und Triftstraße 76 ab 18 Uhr Live-Musik, sondern auch während des Zugs von der fahrenden Bühne aus – ein »Move« eben. Gegen 20Uhr treffen die Vollgas-Karnevalisten dann am Pfarrzentrum in der Schmiedegasse zusammen, von wo aus das feiernde Volk gegen 22 Uhr die Vereinshalle anpeilt. Und auch dort werden »Volljaas« und »Belsch Jecke« für Stimmung sorgen. Befreundete Karnevalsgesellschaften, die Dorfbevölkerung und alle anderen Jecken sind zu dieser Premiere eingeladen.

500 Mitglieder in Blau und Weiß

Die Karnevalsgesellschaft »Biebesse« (im Volksmund Schmetterlinge) wurde am 31.01.1968 von Hubert Stein gegründet, der auch der erste Präsident war – ihm folgten fünf weitere, aktuell ist es Bernd Pontzen. Seither gab es immer einen Prinzen, später dann auch Prinzenpaare und Dreigestirne; seit 1994 feiern auch die kleinen Jecken ihre Tollitäten. »Wir haben die magische Grenze von 500 Mitgliedern erreicht«, stellt der langjährige Vorsitzende der Blau und Weißen, Jochen David, freudig fest. Knapp die Hälfte von ihnen ist in vielen Gruppen von der Prinzen- und Funkengarde über die »Blue Wijver« bis hin zu den vielen Tanzformationen aktiv. Nicht nur die Showtanzgruppe und die »Twisters«-Garde sind weit über Höfen und das Monschauer Land hinaus bekannt. Die Ausbildung mehrerer Bambini- und Kindertanzgruppen liegt der Gesellschaft besonders am Herzen. Und eine Handvoll Ehrenmitglieder werden sich das Jubiläum sicherlich nicht entgehen lassen.

Und nicht nur die: Prinz Frank II. und Prinzessin Bettina I. werden sich ebenso über weitere Highlights ihrer Regentschaft freuen wie das Kinderprinzenpaar Finn I. und Mia I.

www.kg-biebesse.de


Meistgelesen