Anja Breuer
Krippen-Zeit hinterlässt Staunen
»Das ist klasse, dass Sie und Ihre Familie sowie die ganze Region an uns denkt und uns seit so vielen Jahren prima unterstützen«, bedankt sich Prof. Dr. med. Udo Kontny, Leiter der Kinderkrebsstation der Uni-Klinik Aachen bei Reiner Jakobs.
Es war bereits die 30. Spendenübergabe zugunsten der Kinderkrebsstation, zu der der »singende Hirte« einen symbolischen Scheck über stolze 78.450 Euro mitbrachte. Die fünfstellige Summe ist keine Selbstverständlichkeit, denn es liegt ein weiterer, schwieriger Krippen-Winter hinter dem bereits 80-Jährigen.
Erneut kleinere Krippenform
Aufgrund der Corona-Lage konnte die Landschaftskrippe von Reiner Jakobs und seinem fleißigen Helfer-Team – wie bereits 2020 – nicht in ihrer ursprünglichen Form aufgebaut werden. Obwohl das gesamte Team zahlreiche Lösungsvorschläge zusammentrug, musste die Krippe kleiner und der singende Hirte meistens stumm bleiben. Zu groß sei sonst der Besucherandrang. Dabei soll die Landschaftskrippe in der Höfener Pfarrkirche gerade in schwierigen Zeiten ein Ort der Hoffnung, des Glaubens und des Zusammenhalts schaffen.Aber Reiner Jakobs Sorge, dass durch den Wegfall seiner bekannten wie beliebten Aktion in der Höfener Pfarrkirche, wo er vor der Pandemie bis zu acht Wochen lang tagtäglich Weihnachtslieder gesungen hat, die finanzielle Unterstützung für den Förderkreis »Hilfe für krebskranke Kinder« deutlich kleiner ausfallen wird, blieb zum Glück auch diesmal mehr als unbegründet. »Mit dieser großartigen Spende können wir den Kindern ein halbwegs normales Familienleben bieten. Wir können Erkrankte mitsamt der Eltern in die Reha schicken, zusätzliche Bewegungstherapeuten sorgen dafür, dass die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen können und natürlich fließt auch ein Teil des Geldes in die Forschung«, erläutert der Leiter der Kinderonkologie abschließend.
Spenden-Zeit das ganze Jahr
Reiner Jakobs wird zwar nicht mehr jünger, doch nach der Krippen-Zeit ist vor der Krippen-Zeit. Deshalb ruft er das ganze Jahr über zu Spenden auf. Gespendet werden kann auf das Konto des Förderkreises »Hilfe für krebskranke Kinder« e.V. unter dem Stichwort »Singender Hirte«. IBAN: DE92 3905 0000 0000 0028 08.Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Altkreis Monschau
Ein ganz besonderer »Reizpunkt« hatte viele Zuhörer zur Sitzung des Monschauer Haupt- und Finanzausschusses gelockt: die geplante Einführung der »Bettensteuer« Anfang des nächsten Jahres. Beschlüsse wurden jedoch nicht gefasst.

Abstimmung für eine friedlich-fröhliche Jans-Naat
Imgenbroich (Fö). Über 50 junge Männer sind der Einladung von Bürgeremisterin Dr. Carmen Krämer gefolgt und haben sich mit ihr und Polizist Carsten Büchel über Johannisnacht ausgetauscht. Grund dafür waren Beschwerden über Lärmbelästigung…

Selbsthilfegruppe »Gemeinsam Weiter«
Nordeifel. Wertvoller Austausch bei chronischen Krankheiten und Depressionen

Die Natur durch Digitales erlebbarer machen
Nordeifel. »Wird jetzt auch beim Wandern nur noch ständig aufs Handy geschaut?« Diese Frage mussten sich die Verantwortlichen des Naturparks Nordeifel stellen lassen. Ihr klares »Nein« überzeugte sowohl das NRW-Umweltministerium als auch die NRW-Stiftung.
…

Rettungskräfte proben den Ernstfall
Imgenbroich. Großalarm in Imgenbroich: Am inzwischen geschlossenen Real-Supermarkt an der Hans-Georg-Weiss-Straße im Gewerbegebiet Imgenbroich ist eine unbekannte, wohl gefährliche Flüssigkeit ausgetreten – zahlreiche Verletzte müssen befürchtet werden. Was wie…
Meistgelesen