KuK wird zum Forum für Fotografie

Das Kunst- und Kulturzentrum präsentiert auch 2020 wieder Fotos von Weltruhm und baut sein Angebot für Fotografen weiter aus.

Über 33.000 Menschen haben 2019 die Ausstellungen im Kunst-und Kulturzentrum (KuK) der StädteRegion Aachen in Monschau besucht. Auch 2020 dreht sich im KuK-Programm alles um erstklassige Fotografen. Es wird insgesamt vier Ausstellungen geben, die erneut herausragende Fotokunst nach Monschau bringen - und das auch künftig bei freiem Eintritt. »40 Prozent der Besucher kommen nicht aus der Städteregion Aachen - das unterstreicht den Stellenwert des Kuk«, so Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier. Daher werde man der Fotografie noch mehr Raum geben und in den nächsten Jahr ein Fotografie-Forum einrichten, das in seiner Art einzigartig im Rheinland sein wird. »Das KuK wird Begegnungsort und Ideenschmiede für Fotografen - etwa, wenn sie gemeinsam Austellungen über Handwerk, Westwall oder Brauchtum planen«, versichert Grüttemeier. Dazu wird unter anderem mit »Magnum Photos« aus Paris kooperiert. Zunächst aber warten wieder grandiose Farbfotografien, großartige Porträtaufnahmen von berühmten Persönlichkeiten, spannende Länderreportagen, beeindruckende Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Theater- und Tanz-Inszenierungen oder Geschehnissen auf den Straßen von New York sowie Fotokunst der 1920er und 1930er Jahre auf die Gäste des KuK, das 2020 sein 20. Ausstellungsjahr anbricht.
Die künstlerische Leiterin des KuK und Kulturbeauftragte der StädteRegion, Dr. Nina Mika-Helfmeier, hat zwei Schwestern vereinen können, deren Leidenschaft das Fotografieren war. Werke von Lotte und Ruth Jacobi werden erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung präsentiert. Es folgen berühmte Persönlichkeiten, zufällige Begegnungen und spannende Länderreportagen von Robert Lebeck, ehe erstmals ausschließlich Farbfotografien eine Ausstellung bestimmen: »Das Leben ist bunt« von Jacques-Henri Lartigue. Und im Herbst sind die Gäste durch Werke von Claude Cahin, Philippe Halsman, Jürgen Klauke, Martin Liebscher und Inge Morath ihrer eigenen Identität auf der Spur.
Abgerundet wird das Programm durch eine Neuauflage der Sonderausstellung »Wenn dat Kunst ist, bin ich Jeck«.

Ausstellungen 2020

Fotografien von Lotte und Ruth Jacobi: 16.02. bis 22.03.
Sonderausstellung »Wenn dat Kunst ist, bin ich jeck« - Christo verhüllt Monschau 1971: 16.02. - 31.05.
Robert Lebeck - Porträts von Menschen und Ländern: 29.03. - 14.06.
Jacques-Henri Lartigue - Das Leben ist bunt: 21.06. - 13.09.
Claude Cahun, Philippe Halsman, Jürgen Klauke, Martin Liebscher & Inge Morath - Das bin ich! Sicher?: 20.09. - 13.12.


Meistgelesen