Lebenswerte Dörfer: Jetzt bewerben
Darauf weist Daniel Scheen-Pauls hin, Landtagsabgeordneter von Eschweiler, Monschau, Roetgen, Simmerath und Stolberg:
»Die Hälfte der Menschen in NRW sind auf dem Land zuhause. Die CDU-geführte Landesregierung hat dafür gesorgt, dass die Landespolitik aufhört, das Landleben stiefmütterlich zu behandeln. Wir haben durchgesetzt, dass die Dorferneuerung genauso gefördert wird wie der Städtebau. Durch massive Investitionen in Infrastruktur, Nahversorgung und Unterstützung von Dorfgemeinschaften haben wir einen Boom für das Land ausgelöst. Denn das Landleben ist hochattraktiv und in dörflichen Gemeinschaften fühlt man sich zuhause.
Bis zum 31. August kann man sich um Fördermittel für Projekte und Ideen bewerben, die der Verbesserung der Lebensqualität vor Ort dienen. Das kann beispielsweise ein Dorfgemeinschaftshaus, ein Dorfladen, ein neu gestalteter Dorfplatz sein, oder Freizeitanlagen wie Bouleplätze, Skateranlagen, Bolzplätze. Auch barrierearme Umbauarbeiten von Multifunktionshäusern werden unterstützt sowie die Fassadensanierung eines regionaltypischen Gebäudes oder die Anlage eines Themenwanderweges. Dabei ist wichtig: Nicht nur Kommunen können Anträge stellen, sondern auch Vereine, Genossenschaften und Privatpersonen in Orten und Ortsteilen bis zu 10.000 Einwohner.«
Eifeler Jungs holen Medaillen

Beim Krippenweg an krebskranke Kinder gedacht

Alina Bock präsentiert "vom Dorf nach Hollywood"
