fö
Mit Kopf und Körper in die Natur
Damit die hauptamtlichen Ranger und ehrenamtlich tätigen Waldführer des Nationalparks Eifel das Krankheitsbild und die Bedürfnisse von Betroffenen kennen und sich darauf einstellen können, veranstaltete die Nationalparkverwaltung Eifel Fortbildungen zu diesem Thema. Schwerpunkt der Fortbildungen war die Sensibilisierung der Exkursionsführer zum Krankheitsbild Demenz. Bedingt durch den steigenden Anteil der älteren Bevölkerung wird es voraussichtlich immer mehr von Demenz betroffene Menschen geben, die auch an den geführten barrierefreien Angeboten im Nationalpark teilnehmen.
Kommunikation
Gegenstand der Schulungen waren deshalb Themen wie die demografische Entwicklung und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz: Anhand von Praxisbeispielen aus dem Alltag der Waldführer und Ranger während der geführten Wanderungen konnten Fragen zum Umgang und auch zur Einbindung von Menschen mit Demenz veranschaulicht werden. Konkret wurden beispielsweise Hilfen zur Kommunikation gegeben: Sich einfach und ruhig zu verständigen, ist genauso wichtig, wie die Besucher nicht mit den Defiziten ihrer Erkrankung zu konfrontieren - dazu gehört der Verlust zeitlicher oder räumlicher Orientierung. Wird der Fokus auf die Stärken gelegt, auf Gefühle und Erleben im »hier und jetzt«, dann ist Demenz kein Hindernis auf dem Weg in die Natur. www.nationalpark-Eifel.deMeistgelesen
Weitere Nachrichten aus Altkreis Monschau
Mützenich. Man merkt erst, wie wertvoll Nahversorgung ist, wenn es sie nicht mehr gibt. Damit es soweit nicht kommt, wirbt der neue Vorstand des »Konsum am Eifelsteig« in Mützenich um mehr Kundschaft.
Ferienlager der Bergwacht kehrt zurück
Rohren. Nach gut 20-jähriger Pause kehrt ein Stück Vereinsgeschichte zurück: Die Bergwacht Rohren plant für den Sommer die Wiederbelebung seines Ferienlagers. Es sind noch wenige Plätze verfügbar.
Ein Jahrhundertleben für Völkerverständigung
Er ist ein großer, ein großartiger Europäer, ein Brückenbauer: Victor Neels wird 100 Jahre alt.Vogelsang (BST). Sein berufliches Wirken, seine Aufgabe als Kommandant des belgischen Truppenübungsplatzes Vogelsang, hat er bereits 1980…
Frostiger Jahresstart für die Wirtschaft
Region. »Die Stimmung bleibt frostig wie das Wetter zum Jahresstart. Nach einer über zweijährigen Phase der wirtschaftlichen Abkühlung befinden sich sowohl die Geschäftslage als auch die Erwartungen bei der Mehrheit der Unternehmen erstmals seit 2009 im negativen…
Hengstbrüchelchen gesperrt
Imgenbroich. K16 (Hengstbrüchelchen) wird saniert - Vollsperrung ab 27. Januar
Meistgelesen