Musikfest mit neuer Struktur

Es stand kurz vor dem Aus, doch jetzt wird es in neuer Form fortgeführt, das Musikfest der Städteregion Aachen. Anders als in den Vorjahren erhält das Treffen der musizierenden Vereine in der Region einen bildenden Charakter.
Das Musikfest hat eine Zukunft: eine mit bildendem Charakter

Das Musikfest hat eine Zukunft: eine mit bildendem Charakter

Am Sonntag, 15. Oktober, läutet der Musikverband Aachen ein neues Zeitalter ein. Unter Schirmherrschaft von Städteregionsrat Helmut Etschenberg findet das Treffen im und rund um das im Inda-Gymnasium in Kornelimünster statt. Fünf Kategorien werden den Blasmusikern und Spielleuten zwischen 10 und 18 Uhr angeboten. Die »Wertungsspiele« werden sowohl für Spielmannszüge wie auch Blasorchester in den Kategorien 1 (sehr leicht) bis 6 (extrem schwer) den ganzen Tag über angeboten. Als Wertungsrichter konnten Renold Quade, Werner Hoffmann, Petra Heidler und Michael Roski gewonnen werden. Vorgetragen werden jeweils zwei Musikstücke aus der Selbstwahlliste der entsprechenden Stufe. Beim »Spiel in kleinen Gruppen« können sich Register oder gemischte Gruppen zusammenfinden, bei denen jede Stimme nur einfach besetzt ist. Der Bewertung erfolgt ebenfalls durch Wertungsrichter. Bei »Musik in der Bewegung« legt der Spielmannszug oder Musikverein eine festgelegte und abgesteckte Strecke auf dem Außengelände zurück und wird dabei ebenfalls bewertet. Bereits samstags (14. Oktober) startet der Bigband-Workshop mit dem Dozenten Martin Schädlich. Dieser Workshop geht über zwei Tage und endet mit dem Abschlusskonzert sonntags um 18 Uhr. Für diesen Workshop müssen die Teilnehmer gesondert gemeldet werden. Über den ganzen Sonntag verteilt können die Blasmusikvereine und Spielmannszüge Platzkonzerte geben. Die Dauer der Auftrittszeit richtet sich nach der Anzahl der gemeldeten Vereine. Auf dem Außengelände findet um 14 Uhr eine Vorführung in Sachen »Show-Formation«. Zwei namhafte belgische und holländische Musikzüge werden ihre Klasse zeigen. Die Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertungsspiele, Spiel in kleinen Gruppen und Musik in der Bewegung findet um 18 Uhr in der Aula statt.
Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über mit einem Imbissstand, einer Cafeteria und einem Getränkestand gesorgt.


Meistgelesen