

Höfen. Voller Freude und Stolz blicken die Mitglieder auf 130 Jahre Musikverein »Lyra« Höfen zurück. Seit der Gründung unter dem Motto »Im Takte fest, in Ton und Inhalt rein, soll stets unsere Musik sein« steht die »Lyra« für ein starkes Miteinander im Verein und in unserer Dorfgemeinschaft.
Ganz Höfen wird am Freitag, 13. Juni, zum Klangraum, wenn der traditionelle Sternmarsch vom Heidgen und Alzen aus zur Vereinshalle zieht. 14 Musikvereine sowie Trommler- und Pfeiferkorps kommen, um das Golddorf mit Musik zu erfüllen. Los geht es um 19 Uhr, um 20.30 Uhr weiter zu den Sammelstationen und gegen 22 Uhr in die Vereinshalle, wo DJane vanBaks den Abend mit Partymusik für Jung und Alt ausklingen lässt.
Am Samstag, 14. Juni, dann steht der Egerländer-Workshop mit Franz Tröster an. Abends lockt um 20 Uhr die »WDR 4 Disco 44 - Die Party zum Tanzen« in die Vereinshalle.
Am Sonntag, 15. Juni, dreht sich alles um das große Musikfest der StädteRegion Aachen.
Um 10 Uhr wird einer Wortgottesfeier in der Pfarrkirche Höfen zelebtriert - musikalisch gestaltet vom Jubiläumsverein.Anschließend geht es zum Ehrenmal.
Während die Großen sich dem Fest widmen, kommt auch der Nachwuchs nicht zu kurz: Die Jugendgruppe hat sich einiges einfallen lassen, damit garantiert keine Langeweile aufkommt – inklusive Hüpfburg und weiteren Überraschungen.
Ab 14 Uhr verwandelt sich die Sektbar in eine gemütliche Cafeteria mit einer reich gedeckten Kuchentheke. Ein Imbisswagen steht zudem das ganze Wochenende bereit.
Gleich neun Musikvereine aus der Eifel bringen ab 11.15 Uhr die Stimmung zum Klingen. Gespielt wird auf zwei Bühnen – draußen vor der Vereinshalle und drinnen. Jeder Verein bekommt eine Stunde, um das Publikum zu begeistern. Ein Highlight für die Fans der Böhmischen Blasmusik wird das Programm der Musiker sein, die am Samstag zuvor in einem Egerländer-Workshop mit Franz Tröster einige Stücke einstudiert haben. Ein echtes »Schmankerl« für alle Fans der böhmischen Blasmusik.
Station A · Alzen
Harmonie Kalterherberg
TPK Konzen/Eicherscheid
Station B · Langenfeld
Eintracht Konzen
MV Schöneseiffen
Station C · Breitenfeld
Lyra Rohren
Eintracht Mützenich
Station D · Kappersweg
Eifelklänge Eicherscheid
TPK Mützenich
Station E · Heimstraße
MV Roetgen
Spielmannszug Dreiborn
Station F · Heidgen
TPK Kalterherberg
Harmonie Rollesbroich
Blasmusik Hansa Simmerath
Station AB · Hermesstraße
Station CD · Pfarrzentrum
Station EF · Wiesengrund
Bühne in der Vereinshalle
n 11.15 Uhr Lyra Rohren
n 12.45 Uhr Egerländer-Workshop
n 14.00 Uhr Jugendorchester »Lyra«
n 15.15 Uhr Eintracht Mützenich
n 16.30 Uhr Eifelklänge Eicherscheid
Bühne auf dem Platz vor der Vereinshalle
n 12.05 Uhr Eintracht Konzen
n 13.20 Uhr MV Schöneseiffen
n 14.35 Uhr Harmonie Kalterherberg
n 15.50 Uhr Concordia Dreiborn