

Als Gründungsdatum ist der 31.1.1968 in »Steins-Kneipe« festgehalten. Da trafen sich 14 Tage vor Rosenmontag die »Karnevalsverrückten« Hubert Stein, Christian Braun und Laurenz Schreiber und gründeten die »Biebesse«. Gleichzeitig brachten die drei Initiatoren auch noch das Kunststück fertig, innerhalb der kurzen Zeitspanne einen Karnevalszug durch Höfen ziehen zu lassen. Gründungsvater Hubert Stein zog schon davor mit Esel und Karre Rosenmontag närrisch jeck durchs Dorf. Von seiner Sorte gab es im Dorf jedoch noch mehr. So soll in Steins Kneipe auch schon einmal ein Pony mit dem vielsagenden Namen »Whisky« an der Theke angebunden worden sein, während die Karnevalsjecken tagten.
Nach der Gründung der KG herrschte in Höfen große Fastelovends-Euphorie, wozu sicher auch eine quirlige Tanzgruppe, ein Fanfarenkorps, ein Tanzpaar und der ins Leben gerufene Elferrat beitrugen. Für den ersten Prinzen, Robert I. (Förster), befand sich zudem eine Prinzengarde im Aufbau.
Heute sind mehr als ein Viertel der Biebesse junge Leute, wobei die große Jugendabteilung ein ganz wichtiges Standbein des Vereins ist, womit man sich um die Zukunft keine Sorgen machen muss. Ein großes Pfund sind darüber hinaus die Tanzgruppen wie die Showtanzgruppe und die »Twisters«, die über die Ortsgrenzen hinaus bekannt sind.
Im Jubiläumsjahr regiert bei den Höfener Biebessen mit Prinz Frank II. (Els) und Prinzessin Bettina I. ein Prinzenpaar, das sich nicht nur im Dorf viele Sympathien erworben hat.
Aktuelles zum Verein auf www.kg-biebesse.de