Britta Scheffen

Spannendes Rahmenprogramm

Kalterherberg. Großer Raderlebnistag am 1. Juli in Kalterherberg
Toben und Spielen mitten im Wald - der Erlebnis-Parcours »Kölschkier« ist immer einen Besuch wert.

Toben und Spielen mitten im Wald - der Erlebnis-Parcours »Kölschkier« ist immer einen Besuch wert.

Bild: Monschau Touristik

Kalterherberg. Am Samstag, 1. Juli, lädt Kalterherberg zu einem Fahrrad-Tag ein, um ein ganz besonderes Geburtstagskind zu ehren: Die Vennbahn feiert zehnjähriges Jubiläum von 12 bis 19 Uhr in Leykaul. Und am Sportplatz duellieren sich die Cracks beim Pumptrack-Festival.

Am Stand von »eifelrad« werden E-Bike-Schnuppertouren angeboten, bei »Ravelways« kann man Segways testen. Die besten Tipps für Ihre individuellen Radtouren, Ihren nächsten Radurlaub und Ausflugsziele gibt es am Gemeinschaftsstand der touristischen Partner aus dem Monschauer Land, Ostbelgien, Luxemburg oder der Städteregion Aachen oder bei den Vertretern der Ravelrouten. „Venn-Shuttle“ oder Taxi Feyen beraten Sie über die Transfermöglichkeiten mit Ihren Fahrrädern bei Ihrer nächsten individuellen Radtour entlang der Vennbahn, des RurUfer-Radwegs oder auf der Eifelhöhenroute. Und während die Großen beim Experten neue Räder inspizieren, können sich die Kleinen auf der Hüpfburg nach Herzenslust austoben. Der Imbiss vor Ort serviert u.a. original belgische Frittüren und das Partnerschaftskommitee Bourg St. Andéol schenkt die kühlen Getränke dazu aus.

Über den Rurufer-Radweg sind es von der Altstadt aus nur 20 Radminuten direkt bis Leykaul (B). Unterwegs laden gleich zwei Erlebnisstationen zum Rasten ein; die Sinnesliegen unterhalb des Kloster Reichenstein, wo ein Mönch über die Klostergeschichte informiert und am Picknickplatz mit dem Zöllner, der alte Grenzgeschichten erzählt. Vom Bahnhof Monschau und vom Parkplatz in Konzen aus ist das Vennbahnfest bequem über die Vennbahn zu erreichen.

Gleich neben dem Festgelände liegt die Railbike-Station und im benachbarten Eisenbahnwaggon gibt es nicht nur die berühmten belgische Waffeln zum Kaffee, sondern auch alle Informationen für eine Railbike-Tour ins benachbarte Sourbrodt (B)

Fünf Minuten fußläufig zum MTB-Zentrum liegt gleich neben dem Eifeldom der Clara-Viebig-Park mit einem schönen Spielplatz. Vom MTB-Zentrum sind es rund 20 Radminuten bis zum Walderlebnis-Parcours »Kölsch Kier« am Wanderweg 73.


Meistgelesen