

Nach einer zweijährigen Zertifizierung mit vielen Fortbildungen und Projekten darf die Kita St. Hubertus in Schmidt nun den Namen »Nationalparkkita« tragen. Die Nähe zum Nationalpark sowie das große Interesse der Kinder an der Natur, hat das Kindergartenteam, das seit letzten Mai von Kerstin Jacobs geleitet wird, dazu bewogen, an der Zertifizierung teilzunehmen. Ziel der Arbeit im und um den Wald herum ist es, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder aufzugreifen, Impulse zu geben, aber auch den Kindern selbst die Möglichkeit zu geben, die einzelnen Projekte zu gestalten. Zum Beispiel wurde in einer Vater-Kind-Aktion ein Waldstück für die Kinder hergerichtet, was regelmäßig zum Spielen, Erkunden, Bauen, Forschen und Experimentieren genutzt wird. An Spielzeug gibt es nur das, was die Natur im Angebot hat. Wenn man die Kinder beobachtet, sieht man schnell: Mehr braucht es gar nicht, die Natur bietet genug Materialien für die Ideen der Kinder. Auch, wenn die vielen Stürme im Frühjahr und der Borkenkäfer die Kinder und Erzieherinnen zu einer Waldpause verpflichtet hat, so sind sie doch zuversichtlich, dass sie nach den Sommerferien wieder voll durchstarten können.