Thomas Förster

St. Michael hat die beste Schülervertretung

Monschau. 300 Euro und große Ehre für das Monschauer Gymnasium beim SV-Tag der Städteregion Aachen.
Die FSJler Isabeau Felder und Elena Flammang (l.) mit der »besten SV« vom St. MIchael-Gymnasium Monschau, ihren Lehrern Ingo Rittich und Iris Rumpe sowie Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier.

Die FSJler Isabeau Felder und Elena Flammang (l.) mit der »besten SV« vom St. MIchael-Gymnasium Monschau, ihren Lehrern Ingo Rittich und Iris Rumpe sowie Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier.

Bild: Barbara van Rey

Monschau/Aachen (Fö). Ein Wunschbaum, Buspaten und Elterncafé zeugen nicht nur von reichlich Kreativität, sondern auch von großer Aktivität: Daher wurde nun das St. Michael-Gymnasium Monschau als » Beste SV der StädteRegion Aachen 2024« geehrt.

Wer in Schülervertretungen aktiv ist, hat spannende und verantwortungsvolle Aufgaben. Schülervertreter bringen die Meinung von Kindern und Jugendlichen in die Gremien in ihrer Schule ein. Das braucht gute Ideen und viele Kompetenzen. Die Jugendlichen organisieren Projekte und Veranstaltungen, sprechen vor größeren Menschengruppen und setzen sich für die Rechte ihrer Mitschüler ein. Sie organisieren aberPartys und andere Veranstaltungen, gestalten das Schulgelände oder sammeln Spenden für gute Zwecke. Um die Schülervertretungen bei ihrer Arbeit zu unterstützen, lädt die StädteRegion Aachen Schüler der weiterführenden Schulen zum SV-Tag ein.

»Ihr als Schülervertreter lebt Demokratie. Ihr seid die Stimme eurer Mitschüler, ihr wollt und könnt etwas verändern – in euren Schulen und darüber hinaus. Danke dafür«, lobte Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier die Teilnehmer aus elf weiterführenden Schulen. »Und danke auch an die Lehrerinnen und Lehrer, die das begleiten und unterstützen. Der SV-Tag sei nicht nur dazu da, euch Knowhow und Energie mitzugeben für das, was ihr in den Schulen bewegt. Damit, dass wir als StädteRegion jedes Jahr zu SV-Tag einladen, wollen wir euch und Ihnen auch zeigen: Das finden wir wichtig, das unterstützen wir gerne. Dasselbe gilt für den Wettbewerb ‚Beste SV‘! Auch mit diesem Preis zeigen wir unsere Wertschätzung für die kreative, ausdauernde und nachhaltige Arbeit, die ihr leistet.«

Kreativität und Video überzeugen

Die Mitglieder der Wettbewerbsjury haben die Bewerbungen anhand eines Kriterienkatalogs bewertet: Wie aktiv ist die Schülervertretung? Geht sie neben den üblichen SV-Aktionen auch besondere Themen oder Formate an? Ist die SV gut organisiert und für die Schülerinnen und Schüler einfach erreichbar?

Mit ihren Aktionen, aber auch ihrer kreativen Art und einem phänomenalen Videoschnitt überzeugte das MGM die Juroren. Bereits 2021 war das emsige Schülerteam auf Rang zwei gelandet. »Durch einige Workshops haben wir Inspirationen für neue Projekte, die Planung und Umsetzung von Ideen oder den Umgang mit fremden Situationen gesammelt«, freut sich die Schülervertretung nicht nur über die Auszeichnung. Das Preisgeld soll der gesamten Schülerschaft zugute kommen.

Mit dem ersten Platz gewinnt das St. Michael-Gymnasium Monschau ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro. Den zweiten Platz belegt die LVR-Gutenberg-Schule in Stolberg belegt, der dritte Platz geht an die Europaschule Herzogenrath. Die Auszeichnung »Beste SV« verleiht die Koordinationsstelle Jugendpartizipation im Bildungsbüro der StädteRegion Aachen jedes Jahr beim Schülervertretungstag (SV-Tag). Beim SV-Tag 2024 waren über 150 Schüler dabei.


Meistgelesen