Thomas Förster

Vogelsang IP startet in die Saison

Vom Turmaufstieg bis zur Sonderausstellung »Die Cellistin von Auschwitz« wird eine Menge geboten.

Das Gelände von Vogelsang IP hat eine Menge zu bieten: Vom Frühstücksbuffet über Wanderungen und Führungen bis hin zu Ausstellungen.

Das Gelände von Vogelsang IP hat eine Menge zu bieten: Vom Frühstücksbuffet über Wanderungen und Führungen bis hin zu Ausstellungen.

Bild: Roman Hövel

Vogelsang. Ab Samstag, 23. April, können die Gäste wieder an den beliebten Turmaufstiegen teilnehmen. Täglich bieten wir den eindrucksvollen 360°-Panoramablick von ganz oben auf die denkmalgeschützte Anlage von Vogelsang IP, den Urftsee und die eindrucksvolle Buchenwaldkulisse des Nationalparks Eifel. Und für nicht schwindelfreie Gäste bieten die täglich stattfindenden Führungen über das Gelände mit Einblicken in zwei Gebäude, eine ideale Möglichkeit, Vogelsang IP und die Geschichte der ehemaligen NS-Ordensburg kennenzulernen.

Neben der täglich geöffneten Dauerausstellung »Bestimmung: Herrenmensch« wird noch bis zum Sonntag, 8. Mai im Forum Vogelsang IP die kindgerechte Sonderausstellung »Die Cellistin von Auschwitz« über das Leben von Anita Lasker-Wallfisch gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Auch die Erlebnisausstellung »Wildnis(t)räume« des Nationalpark-Zentrums Eifel bietet wieder attraktive Angebote für Jung und Alt. Neben offenen Ausstellungsführungen an jedem Wochenende gibt es Programme mit Wanderungen oder Outdoor-Spielen und die Möglichkeit einen Kindergeburtstag zwischen Hirsch und Biber zu feiern. Ein schon seit dem Herbst bestehendes Angebot für Senioren wird erneuert: montags gewähren beide Dauerausstellungen den Eintritt zum halben Preis. In den »Wildnis(t)räumen« gilt dies auch für gebuchte Gruppenführungen, bei denen individuelle Wünsche zur Barrierefreiheit berücksichtigt werden können.

Die Panoramaterrasse des Vogelsang-Restaurants ist bereits geöffnet und lädt ein zum Entspannen und Genießen bei traumhaftem Ausblick. Neu ist das Frühstücksbuffet, das immer samstags und sonntags zwischen 9 und 11.30 Uhr angeboten wird. Anmeldung unter breakfast@gastrovogelsangip.de


Meistgelesen