Thomas Förster

Vom Eifelabend bis zur »langen Kante«

Konzen. Ein buntes Laufprogramm lockt samstags und sonntags nach Konzen - freitags ist gemütlicher "Eifelabend" mit Einweihung der neuen Dorfplatz-Überdachung.
Organisatoren, Sponsoren und Botschafter aus Läuferkreisen freuen sich auf den 45. Monschau Marathon, der mit seinem vielfältigen Angebot vom 11. bis 13. August auf den Konzener Dorfplatz lockt. Foto: T. Förster

Organisatoren, Sponsoren und Botschafter aus Läuferkreisen freuen sich auf den 45. Monschau Marathon, der mit seinem vielfältigen Angebot vom 11. bis 13. August auf den Konzener Dorfplatz lockt. Foto: T. Förster

Die Atmosphäre ist einzigartig - davon schwärmen viele Athleten des Monschau-Marathon. Eine ganz neue Atmosphäre bietet sich bei der 45. Auflage des Landschaftslaufs auch den Zuschauern - denn ein riesiger Fallschirm wird den Dorfplatz in Konzen überspannen.

Konzen (Fö). »Ich habe in diesem Jahr keinerlei Ambitionen«, erklärt Vorjahressieger André Collet, was bei Organisatoren, Sponsoren und Athleten im Konzener MuK ein Schmunzeln hervorruft. Denn insgeheim sind sich alle einig, dass sich die Konkurrenz strecken muss, will sie beim 45. Monschau Marathon am Sonntag, 13. August, den Vielfachsieger schlagen. Angreifen werden der Vorjahreszweite Markus Mey und Lokalmatador Markus Werker. Thomas Rubel, der im Vorjahr die Ultradistanz über 56 Kilometer gewonnen hat, geht nun die »lange Kante« an - die 70 Kilometer-Strecke, auf der 1100 Höhenmeter bewältigt werden müssen. »Ich will vor dem Marathon-Sieger im Ziel sein und hoffe, dass möglichst viele Zuschauer sich schon zu so früher Stunde in Konzen einfinden werden«, hofft Rubel auf viele Unterstützer. Auf der Strecke ist er sich der besonderen Atmosphäre gewiss, wenn er, für den bereits um 5.15 Uhr der Startschuss fällt, Teilnehmern des Genuss-Marathons begegnet, später dann auch Athleten der 56er-Distanz oder auch klassischen Marathonis.

Mehr Nennungen - Staffeln rückläufig

Der TV Konzen hat sich wieder eine Menge einfallen lassen, damit jeder Sportler den passenden Wettbewerb findet. »Wir haben bereits jetzt 100 Anmeldungen mehr als im Vorjahr. Nur die Staffeln sind weiter rückläufig«, resümmiert Helmut Hoff vom MoMa-Team, hofft aber noch auf Nachmeldungen.

Bereits samstags werden Kinderläufe, Mini-Marathon, Walk und Nordic-Walk, der EIfel-Panorama-Lauf über 10 Kilometer oder eine Ausfahrt für Radfahrer angeboten. Später kommen dann alle Athleten zur Nudelparty zusammen.

Ein Besuch des Dorfplatzes, der pünktlich zum Sportevent mit einem neuen Fallschirm von 20 Metern Durchmesser überspannt sein wird, lohnt bereits am Freitag, 11. August. Dann werden zum »Eifelabend« regionale Köstlichkeiten und Musik der Eifeler Mundartband »Wibbelstetz« bei freiem Eintritt geboten.

Das komplette Programm und weitere Infos gibt es unter www.monschau-marathon.de

Lauf-Programm

Samstag, 12. August
14.30 Uhr Start Mountainbike-Tour über die Originalstrecke des Monschau-Marathon
14.35 Uhr Start Eifel-Panorama-Walk über 12,4 km
14.40 Uhr Kinderlauf 300m
14.45 Uhr Kinderlauf 1,5 km
15.00 Uhr Barmer Mini-Marathon; Warm up-Lauf mit Freistart für gemeldete Marathon-und Ultraläufer
15.05.Uhr Eifel-Panorama-Walk über 4,2 km
15.15 Uhr Eifel-Panorama-Walk über 10 km

Sonntag, 13. August
5.15 Uhr Start Monschau-Ultra-Marathon 70 km
6.00 Uhr Start Monschau-Ultra-Marathon 56 km
6.15 Uhr Start Genuss-Marathon
8.00 Uhr Start MonschauMarathon für Einzelstarter und Staffeln


Meistgelesen