Was für eine Mords-Gaudi
Zum Fassanstich mit Original Münchner Wies´n Bier um 18 Uhr gibt es nicht nur Erfrischendes, sondern auch einen Genuss für Augen und Ohren. Melissa Naschenweng hat im Vorjahr mit ihrer steirischen Harmonika das feiernde Volk in der Tenne begeistert und wird es mit österreichischer Musik wieder tun. Die Kärntnerin hat schon im Fernsehen bei Florian Silbereisen oder Stefan Mross´ »Immer wieder sonntags« brilliert und sich mit ihren unverwechselbaren Songs einen Namen gemacht. Waschechte Blasmusik aus der Region verspricht der Auftritt des Musikvereins »Eintracht« Konzen, ehe Melissa noch einmal die Bühne betritt. Gegen 20.15 Uhr werden dann »Die Jungen Zellberger« aus dem schönen Zillertal die WiesnGaudi mit Liedern von DJ Ötzi, den Schürzenjägern oder Wolfgang Petry einheizen. Die Brüder Josef, Andreas und Markus Rahm feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Für wahren Augenschmaus und stockenden Atem sorgen die »Kölner Rheinveilchen«. Mit beeindruckenden Würfen und Hebungen verzaubern sie nicht nur die Gäste in den Sälen, sondern zeigen auch tänzerische Akrobatik auf höchstem Niveau. Als eines der besten Tanzgruppen sind sie mittlerweile Europaweit bekannt. Der urtypische Zillertaler Geigensound ist ohne Zweifel ein Markenzeichen der »Jungen Zellberger«, die anschließend bis tief in die Nacht für Stimmung sorgen und spätestens bei »Du entschuldige i kenn di« hält es niemanden mehr auf den Stühlen. »Die Tenne ist bereits gut gefüllt – das wird ein stimmungsvoller Abend«, weiß Wilfried Huppertz, Geschäftsführer der veranstaltenden Eicherscheider Vereinsgemeinschaft GbR. Für das leibliche Wohl ist mit leckeren Jausenplatten gesorgt. Und »Ein Prosit auf die Gemütlichkeit« wird es immer wieder geben.