

Region (Fö). Anlass zu diesem Vergleich gab ein Treffen zum gleich dreifachen Jubiläum: Denn in diesem Jahr findet zum 20. Mal das Integrative Segelflug-Jugendcamp am Flugplatz Aachen-Merzbrück, zum 15. Mal das Integrative Segel-Jugendcamp in Woffelsbach am Rursee und zum fünften Mal das Integrative Zirkus-Jugendcamp in Simmerath statt.
Insgesamt haben schon mehr als 3500 Jugendliche mit und ohne Handicap von diesen grenzüberschreitenden Projekten profitiert und auch in diesem Jahr werden wieder viele fröhliche, junge Menschen den abstrakten Begriffen »Inklusion und Integration« ein sympathisches Gesicht geben.
Dr. Tim Grüttemeier, gemeinsam mit Oliver Paasch Schirmherr der integrativen Jugendcamps, bezeichnet die Projekte als Brennglas unserer Gesellschaft mit ihrem Zusammenhalt, Engagement, aber auch den Problemen.
»Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass wir mit dem in der Bundesrepublik einmaligen Projekt einmal so weit kommen würden?«, so Uschi Brammertz, Geschäftsführerin des veranstaltenden Verein zur Förderung von Integrativen Jugendcamps e.V., zugleich Initiatorin und Treibfeder des Projektes. »Niemals hätten wir das ohne die vielen engagierten Ehrenamtler, großzügigen Unterstützer und Geldgeber sowie leidenschaftlichen Mitstreiter über alle Konventionen und Parteigrenzen hinweg erreichen können. Es bedurfte zuweilen harter Anstrengungen während der Corona-Pandemie, des Hochwassers oder der Kriege und der damit entstandenen Mehrbelastung durch die Aufnahme von Geflüchteten aus Syrien und der Ukraine«, unterstreicht Brammertz und versichert: »Wir werden solange es möglich ist diese kostbaren, für die Teilnehmenden kostenlosen Ferienfreizeiten weiterhin anbieten wollen.«
Am Rursee werden beim Segeln, Rudern, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling Berührungsängste und Barrieren abgebaut. In Kooperation mit dem Zirkus Amany hingegen werden auf dem Gelände der Sekundarschule Nordeifel in Simmerath Kunststücke und akrobatische Showeinlagen einstudiert. »Die Jugendlichen lernen gegenseitige Wertschätzung und Respekt«, freut sich Simmeraths Bürgermeister Bernd Goffart, dass seine Kommune Gastgeber von gleich zwei integrativen Jugendcamps zu sein.
Eigentlich sind es sogar drei, denn den Auftakt machte am Pfingstwochenede das Mädchenfußball-Camp, das vom Aachener Förderverein »Integration durch Sport« für rund 80 Teilnehmerinnen auf dem Gelände der Sekundarschule organisiert wird.
Auch für Segler auf Wasser und in der Luft sowie Akrobaten in der Manege bietet der Förderverein »Integration durch Sport« Feriencamps:
n Segelflugcamp Merzbrück: 18. bis 22. Juli -
n Segelcamp Woffelsbach: 8. bis 12. August
n Zirkuscamp Simmerath: 17. bis 21. Oktober
n Anmeldung bis 30. Juni per E-Mail an integratives-jugendcamp@outlook.de
https://jugendcampaachen.wordpress.com/