

Langschoss. Nachdem in den letzten Monaten sehr viele Personen aus verschiedensten Ländern nach Deutschland geflohen sind und damit auch in Simmerath untergebracht wurden, bittet der »Arbeitskreis Langschoß« die Bevölkerung um Hilfe.
Um die Geflüchteten mit notwendigen Dingen des täglichen Lebens ausstatten zu können, benötigt der Arbeitskreis in erster Linie Bettwäsche, Hand- und Badetücher, Porzellan, Besteck, Töpfe und Pfannen, Fahrräder, Flachbildfernseher und ähnliches. Wenn also jemand solche Dinge in seinem Haushalt nicht mehr benötigt, würde der Arbeitskreis sich über einen Anruf bei Leonie Lepers unter Tel. 02471 / 2912 freuen. Die Sachen können dienstags zwischen 17 und 19 Uhr auf Langschoss abgegeben werden.
Im »Arbeitskreis Langschoß« haben sich Personen zusammengefunden, die sich um die Geflüchteten in der Gemeinde Simmerath auf vielfältige Weise kümmern, um ihnen das Leben hier in Deutschland zu erleichtern. Dazu gehört in erster Linie die Betreuung von Einzelpersonen und Familien. Hier geht es um die Unterstützung bei Problemen des Alltags wie dem Ausfüllen von Formularen, Behördengänge, Arztbesuche, die Vermittlung von Sprachkursen, Ausbildungsplätzen und Jobs, der Anerkennung von Berufsabschlüssen, der Hilfe bei Schulproblemen, Nachhilfeunterricht, Transporte zu verschiedenen Terminen und so weiter. Weitere Einzelheiten über den gemeinnützigen Verein gibt es unter www.arbeitskreis-langschoss.de.
Da der Arbeitskreis Langschoss aus Personalnot nicht alle hilfsbedürftigen Geflüchteten betreuen kann, wird jede personelle Unterstützung gerne angenommen. Interessenten können sich in dieser Angelegenheit an Leonie Lepers wenden.