Zehn Jahre Nationalparktor im Heckendorf

Das Nationalpark-Tor Monschau-Höfen und das angeschlossene Bistro »Alte Molkerei« laden zu einem gemeinsam Fest ein. Der Anlass ist ein rundes Jubiläum.

»Keiner hat damals gedacht, dass das so ein großes Projekt wird«, erinnert sich Sigrid Schmitz, die das Bistro »Alte Molkerei« betreibt. Doch in den vergangenen zehn Jahren haben sich das Nationalparktor und die angeschlossene Gastronomie prächtig entwickelt. »Wir haben klein angefangen und werden immer größer«, freut sich die Betreiberin. Die positive Entwicklung hat natürlich mit dem wachsenden Tourismus zu tun und dabei vor allem mit den vielen erschlossenen Wanderwegen, die Höfen kreuzen. »Allen voran der Heckenwanderweg« so Sigrid Schmitz. Den ganzen Tag haben die Wanderer die Chance in der alten Molkerei einzukehren und die warme Küche zu genießen. Dazu können auch Wanderer mit Kindern entspannen, denn für die Kleinen gibt es Spielgeräte und einen Sandkasten im Garten des Bistros. Am 11. August wird das Jubiläum des Bistros und natürlich auch des Nationalparktores gefeiert. Denn zeitgleich zur Gastronomie öffnete auch die barrierefreie Nationalparkausstellung »Narzissenrausch und Waldwandel« mit Tourist-Info der heutigen Monschauer Land Touristik ihre Tore. Zu diesem Anlass startet 14 Uhr, nach der offiziellen Jubiläumsfeier, ein buntes Rahmenprogramm mit attraktiven Angeboten für Jung und Alt. Darunter eine kostenlose Planwagenfahrt mit Horst Steffens in die nähere Umgebung außerhalb des Nationalparks sowie eine kostenlose Segwaytour mit Jürgen Paulus in Höfen und ein Nationalparkprogramm für Kinder mit Rangern. Sigird Schmitz hat für den Abend auch noch ein besonderes Programm für ihre Stammgäste, Freunde und Nachbarn und auch sonst alle Interessierten im Angebot: Es spielt der Musikverein Lyra Höfen und dazu gibt es Getränke zu Preisen wie zur Eröffnung vor zehn Jahren.

Buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie

14 Uhr Geführte Rundwanderung bis ins Perlenbach- und Fuhrtsbachtal mit einem zertifizierten Nationalpark-Waldführer 14.30 Uhr Führung durch das Webereimuseum in Höfen 15 Uhr Führung durch die Ausstellung »Narzissenrausch und Waldwandel« mit Michael Lammertz, Nationalparkverwaltung Eifel 16 Uhr Geführte Familienwanderung mit einem Nationalpark-Waldführer über den barrierefreien Höfener Heckenweg 14 bis 17 Uhr Nationalparkprogramm für Kinder mit Rangern; Pferdekutschen-Rundfahrten mit Horst Steffens, für Rollstuhlfahrer geeignet; Geführte Segwaytouren »Ravelway« mit Jürgen Paulus


Meistgelesen