Thomas Förster

Zusammenhalt wird gefeiert

Mulartshütte. Der Bürgerverein Mulartshütte lädt am Samstag, 8. Juni, zum Dorffest in den Mittelpunkt des kleinen Ortes.
Der Bürgerverein Mulartshütte um den Vorsitzenden Nico Stockem (vorne l.) und Vereinsgründer Manfred Adrian (r.) freut sich auf das Dorffest, das im Ortskern getreu dem Motto »Unser Dorf hält zusammen« am Samstag, 8.Juni, ab 14 Uhr stattfindet.

Der Bürgerverein Mulartshütte um den Vorsitzenden Nico Stockem (vorne l.) und Vereinsgründer Manfred Adrian (r.) freut sich auf das Dorffest, das im Ortskern getreu dem Motto »Unser Dorf hält zusammen« am Samstag, 8.Juni, ab 14 Uhr stattfindet.

Bild: Thomas Förster

Mulartshütte (Fö). »Wir brauchen kein großes Rahmenprogramm. Wir möchten, das die Bürger zusammen kommen, sich austauschen und das Miteinander feiern.« Und daher hat der Bürgerverein Mulartshütte unter Führung von Nico Stockem und Vereinsgründer Manfred Adrian das Dorffest am 8. Juni unter das Motto »Unser Dorf hält zusammen« gestellt. Ab 14 Uhr sind alle Bürger und Menschen, die sich mit dem gut 300 Einwohner zählenden Mulartshütte verbunden fühlen, ans Dorfkreuz geladen. Der Festplatz wurde bewusst gewählt, denn dort steht nicht nur seit 1849 das bekannte Kreuz, sondern seit dem Vorjahr auch eine Stele, die an die Flutkatastrophe von 2021 erinnert. »Wir wollen nicht immer zurückblicken auf die schlimmen Ereignisse, die viele Bürger getroffen haben - aber wir wollen an die Solidarität erinnern, die unseren Ort geprägt hat«, so Nico Stockem. Bis heute werde untereinander Hilfe geleistet.

Der Bürgerverein Mulartshütte wurde 1983 gegründet und errichtete schon bald das Bürgerhaus, das heute die letzte Versammlungsstätte des Ortes ist. Der Campingplatz wurde vom Hochwasser zerstört, das alte Jägerhaus liegt brach. Jeden ersten Freitag im Monat lädt man die Dorfbevölkerung zum lockeren Stammtisch ins Bürgerhaus ein, organisiert den Weihnachtsmarkt oder Karnevalsfeiern. 176 Mitglieder zählt der Verein - fast jeder zweite Mulartshütter ist dabei.

Und so hofft man, dass auch beim Dorffest - übrigens unter Schirmherrschaft von Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier - mindestens der »halbe Ort« zusammen kommt. Speisen vom Birkenhof Venwegen und Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen unterm Schlemmerbogen, der in den Tagen nach der Flut Berühmtheit erlangt hat. Von dort, aber auch aus dem Bürgerhaus heraus, wurden Betroffene und Helfer versorgt. So schließt sich ein Kreis...


Meistgelesen