Seitenlogo
Thomas Förster

Das Grundgesetz hat Geburtstag

Roetgen. Das Tor zur Eifel feiert am Mittwoch, 22. Mai, mit: Filmvorführung im Bürgersaal

 

Roetgen. 75 Jahre Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit: »Das wollen wir feiern«, haben sich der Jugendbeirat, der Bürgermeister und der Gemeinderat von Roetgen überlegt. Sie laden gemeinschaftlich ein, auf den Geburtstag unseres Grundgesetzes anzustoßen, dem Fundament, auf dem diese Werte – Menschenwürde, Demokratie, Freiheit und Rechtstaatlichkeit – stehen. Anschließend gibt der Spielfilm »Sternstunde ihres Lebens« interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes.

Die Feier findet am Mittwoch, 22. Mai, ab 19 Uhr im Bürgersaal, Rosentalstr. 56 in Roetgen statt. Bis etwa 20 Uhr gibt es bei einem Getränk Gelegenheit zum Austausch untereinander.

Was bedeutet mir das Grundgesetz? Wie ist es entstanden? Was verbinde ich damit? Welche Aussage ist mir besonders wichtig? Fragen, die sich jede Demokratin, jeder Demokrat in Deutschland, egal ob jung oder alt, wahrscheinlich schon mal gestellt hat. Und gerade in heutigen Zeiten, wo Rechtsextremisten erstarken und unseren Rechtsstaat und die Demokratie bedrohen, ist es wichtig, sich noch einmal unseres Grundgesetzes zu vergewissern. Dazu soll dieser Abend dienen.

Um 20 Uhr zeigen die Gastgebenden mit dem Spielfilm »Sternstunde ihres Lebens« die Geschichte von Elisabeth Selbert und ihrem unvergleichlichen Einsatz, die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Grundgesetz der jungen Bundesrepublik zu verankern. Mit viel Selbstbewusstsein und Vehemenz gewinnt sie, eine der »Mütter« des Grundgesetzes, auch gegen den anfänglichen Widerstand der drei anderen Frauen im Parlamentarischen Rat, immer mehr Befürworter/innen und kann sich am Ende – mit Unterstützung tausender Frauen aus dem ganzen Land – bei der Aufnahme von Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes »Männer und Frauen sind gleichberechtigt« durchsetzen.

Dieser Filmabend ist die Auftaktveranstaltung der Kampagne »Roetgen. Das Tor zur Eifel ist offen. Für Toleranz und Vielfalt!« Weitere Aktivitäten sind in Planung.


Meistgelesen