

Mit einer Gesprächsrunde startete der diesjährige Bedamarkt im Autozelt. Mehrere hundert Besucher aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung gaben sich ihr Stelldichein, um gemeinsam mit Bürgermeister Joachim Kandels, Landrat Joachim Streit, Wochenspiegel-Verlagsleiterin Evelin Maus, Gewerbevereinsvorsitzendem Edgar Bujara und Sparkassenvorstand Rainer Nickels den Start der Messe zu feiern. Von Moderatorin Dagmar Schommer auf die Bewerbung für die Landesgartenschau angesprochen, ließ Bürgermeister Joachim Kandels keinen Zweifel daran, dass er die Gartenschau 2022 in Bitburg sieht. Und das Publikum gab beim Applausometer-Test zu 100 Prozent seine Zustimmung. Starke Autobranche Positiv gestimmt zeigte sich auch Edgar Bujara, Sprecher der Werbegemeinschaft Autowelt Bitburg, angesichts des starken Autohandels in der so genannten Autostadt. Mehr als 1000 Menschen seien in Bitburg in der Automobilbranche beschäftigt. Er hofft auf gute Geschäfte und lud ein, sich im Automobilzelt unter den 29 vertretenen Marken umzuschauen. Landrat Joachim Streit sieht die Messe nicht nur als Ort der Geschäfte. Er gab den Tipp, sie auch als Fachkräftebörse zu nutzen in einer Stadt, in der quasi Vollbeschäftigung herrsche und Unternehmen auf der Suche nach Mitarbeitern seien. Gesundheits- und Fitnessmesse Dieses Jahr punktet der Beda-Markt zum vierten Mal mit der Gesundheits- und Fitnessmesse, die der Wochenspiegel organisiert. Ab Samstag laden die Aussteller in die Stadthalle ein und präsentieren ein breitgefächertes Angebot, das für die ganze Familie interessant ist. Es geht von der Hypnose zur Raucherentwöhnung über Venengesundheit und gesunde Ernährung bis zum Fitnessplan und weit darüber hinaus, so Evelin Maus. Ihr Tipp: Am Sonntag wird Bitburgs Bürgermeister Joachim Kandels bei der Gesundheits- und Fitnessmesse um 14.30 Uhr live seine Kochkunst vorführen. Vorträge informieren flankierend zu den Messeständen über aktuelle Gesundheitshemen. Landwirtschaft und verkaufsoffener Sonntag Ebenfalls ab Samstag präsentiert die Landwirtschaft, was sie zu bieten hat. Tierschauen und die Wahl der schönsten Kuh runden die Leistungsschau auf dem Auktionsgelände am Südring ab. Neuheit auf dem Beda-Markt ist das Streetfood-Festival am Sonntag von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Firma Gangolf in der Saarstraße. Obendrein haben am Sonntag von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte geöffnet. Am Sonntag verhilft ein kostenloser Busservice zum autofreien Pendeln zwischen den Veranstaltungsorten. Der Eintritt zu allen Ausstellungen ist frei. Am heutigen Eröffnungsabend laden die Aussteller zum Afterwork-Treff ab 18.30 Uhr ins Handwerkerzelt ein. Dort spielen Pepe`s Bigband und die Plexiphones aus Mönchengladbach. bil Fotos: Sybille Schönhofen