Nico Lautwein
Die Verdienstmedaille der Rheinland-Pfälzischen Zahnärzte wurde ausgezeichnet
Dr. Carolin Wunsch (Trier) und Dr. Robert Germund (Trier) wurden im Rahmen der Vertreterversammlung der Bezirkszahnärztekammer (BZK) Trier mit der Verdienstmedaille der Rheinland-Pfälzischen Zahnärzte ausgezeichnet.
Sanitätsrat Dr. Peter Mohr, Vorstandsvorsitzender der BZK Trier und Vizepräsident der Landeszahnärztekammer (LZK) Rheinland-Pfalz, und Herr Zahnarzt Stefan Chybych M.Sc., M.Sc., Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BZK Trier, hoben in ihrer Laudatio das außerordentliche Engagement von Frau Dr. Wunsch und Herrn Dr. Germund in verschiedenen Gremien der zahnärztlichen Selbstverwaltung sowie ihre langjährigen Tätigkeiten hervor. Der Vorstand und die Mitglieder der Vertreterversammlung dankten beiden Geehrten sehr herzlich für die engagierten, zahlreichen Tätigkeiten in ganz Rheinland-Pfalz und gratulierten zu dieser ganz besonderen Auszeichnung.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
Bitburg. Die 12. Job Initiative EIFEL ist eröffnet: Bis zum 18. Juni erhalten Besucher in Bitburg wertvolle Einblicke in Berufsperspektiven und können sich mit regionalen Arbeitgebern vernetzen und austauschen.

1,3 Millionen Euro Förderung: Sportplatz in Bitburg-Stahl wird nach Flutschäden erneuert
Bitburg. Innenminister Michael Ebling übergab Förderbescheide für den Wiederaufbau des Stahler Sportplatzes – inklusive Spatenstich für eine moderne, flutfeste Sportanlage.

Matzen gründet Starkregen-Helfergruppe – Erste Übung mit Feuerwehr erfolgreich absolviert
Bitburg. In Matzen formierte sich eine freiwillige Helfergruppe zur Starkregenvorsorge. Bei der ersten Übung mit der Feuerwehr wurden praktische Schutzmaßnahmen trainiert.

Frontalzusammenstoß auf Wirtschaftsweg bei Prüm: 18-Jähriger schwer verletzt
Prüm. Ein 18-Jähriger, der mit seinem Kleinkraftrad auf der ehemaligen K 119 zwischen Niederprüm und Schloßheck unterwegs war, wurde bei einem Frontalzusammenstoß schwer verletzt.

Waldzustandserhebung 2024: Nur jeder fünfte Baum in Deutschland ist noch gesund
Region. Die Waldzustandserhebung 2024 zeigt: Der Zustand der deutschen Wälder bleibt kritisch. Vier von fünf Bäumen sind geschädigt – ein deutlicher Weckruf für Politik und Gesellschaft.
Meistgelesen