Edith Billigmann
Erster Fastnachtsumzug in der Region Trier eröffnet die närrische Saison
Aufgrund der anstehenden Bundestagswahl fand der Umzug in diesem Jahr noch früher als sonst statt, ganze zwei Wochen vor der offiziellen Straßenfastnacht.
Mit 46 Zugnummern, darunter 27 bunt geschmückte Wagen, 10 kreative Fußgruppen und 9 beeindruckende Garden, bot der Umzug ein farbenfrohes Spektakel. Mehr als 1.000 Aktive nahmen teil und sorgten mit Musik, Tanz und kreativen Kostümen für ausgelassene Stimmung.
Die Straßen des kleinen Ortes Aach waren dicht gefüllt mit etwa 1.000 Zuschauern, die sich das närrische Treiben nicht entgehen ließen. In bunten Kostümen feierten sie begeistert den gelungenen Auftakt in die Fastnachtssaison.
Text: Florian Blaes
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Eifelkreis Bitburg-Prüm
BITBURG. Mit Christian Baudis, ehemaliger Google-Deutschlandchef hatte die Kreissparkasse Bitburg-Prüm in diesem Jahr zum Auftakt des Beda-Marktes in Bitburg einen hochkarätigen Redner bei der 39. Auflage des Wirtschaftspolitischen…
Erfolgreiche Jobmesse Gerolstein 2025: Bewerber und Unternehmen kommen zusammen
Gerolstein. Die Jobmesse Gerolstein 2025, unterstützt durch Gerolsteiner, veranstaltet von Berndt Medien und präsentiert vom WochenSpiegel, lockt zahlreiche Bewerber und Unternehmen an. Besucher können sich über Karrieremöglichkeiten informieren und wertvolle…
Fahrer mit 3,36 Promille flüchtet nach Unfall – Fahrzeug ohne Zulassung und Versicherung
Bitburg. Am gestrigen Donnerstagnachmittag verursachte ein stark alkoholisierter Fahrer einen Unfall und flüchtete anschließend vom Unfallort. Der PKW war weder versichert noch zugelassen. Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum wurden ebenfalls festgestellt.
…

Strafverfahren wegen Kraftfahrzeugrennen: Fahrer flieht an Ampel vor Polizei
Bitburg. Ein mutmaßlich 37-jähriger Fahrer flüchtete am Donnerstagabend vor einer Verkehrskontrolle mit hoher Geschwindigkeit. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall im Bereich Dauner Straße und Burbetstraße beobachtet haben.
…
+++Update+++ Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft
Bitburg. Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die am Mittwoch, 12. März, im Bereich Sonnenhof/Leuchensang bei Sondierungsarbeiten entdeckt wurde, konnte erfolgreich entschärft werden. Alle Evakuierten dürfen wieder in ihre Wohnungen zurück
…
Meistgelesen