aa

Schneifel-SG schlägt Leiwen dank zwei Fuhrt-Toren

Auch nach einem halben Dutzend Spieltagen ist die SG Stadtkyll/Auw/Ormont/Hallschlag in der Fußball-Bezirksliga weiter ungeschlagen: Samstag gab es ein 2:0 gegen den SV Leiwen-Köwerich.

Die Art und Weise, wie die Schneifel-SG den vierten Sieg in der noch jungen Saison einfuhr, nährt die Vermutung, dass mit einem dauerhaften Verbleib der Mannschaft von Trainer Jörg Stölben in der Spitzengruppe der Liga zu rechnen ist. »Stadtkyll hat das clever gemacht, im Mittelfeld gut die Räume zugestellt und immer wieder seinen Goalgetter Christoph Fuhrt viel versprechend in Szene gesetzt«, erkannte Leiwens Trainer Helmut Freischmidt an. Fuhrt schoss seine Saisontore Nummer vier und fünf in der 33. und 63. Minute.

Klotten scheitert an Simon

Leiwen wurde erst in der zweiten Hälfte gefährlicher; die Gastgeber konnten sich aber wieder einmal auf ihren Torwart Stephan Simon verlassen, der gegen Dominik Klotten glänzend reagierte. Auch SG-Coach Stölben durfte sich über einen hoch verdienten Dreier freuen: »Das war eine sehr gute Leistung. Meine Mannschaft hat einen hohen läuferischen Aufwand betrieben und war von Anfang an auch gut in den Zweikämpfen.« Zu gefallen wusste auch Tobias Maus und Udo Backes bei ihren Startelf-Debüts. Sonntag tritt die Schneifel-SG nun bei der SG Rascheid an.

Leiwener Lokalduell gegen Neumagen

Für den SV Leiwen-Köwerich kommt es zum mit großer Spannung erwarteten Derby mit Aufsteiger SG Neumagen-Dhron/Trittenheim. „Das wird nicht einfach. Wir müssen den bedingungslosen Kampf, den uns Neumagen sicher liefern wird, annehmen“, weiß Helmut Freischmidt. Angreifer Daniel Alsina-Fonts stößt nach seinem Urlaub wieder dazu. Timo Toppmöller muss weiter wegen einer Rippenverletzung passen. AA


Meistgelesen