Wo sind Azubis gut aufgehoben?
Die Betriebe werden von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz angeschrieben und aufgefordert, einen Fragebogen auszufüllen. Dieser steht als Online-Formular auf dem Internetportal der Landwirtschaftskammer zur Verfügung. Wenn Auszubildende finden, dass sich ihre Betriebe besonders in der Ausbildung engagieren, können sie diese für den Wettbewerb vorschlagen. Die drei besten Betriebe erhalten dann je 500, 300 und 200 Euro. Dazu gibt es noch ein Hausschild sowie eine Urkunde. Der Wettbewerb startet im Januar 2020. Bis zum 2. März 2020 besteht die Möglichkeit, der Jury zu zeigen, was eine erfolgreiche Ausbildung ausmacht. Weitere Informationen im Internet unter ww.lwk-rlp.de/bildung/ausbildungsbetrieb-des-jahres, oder bei der zuständigen Sachbearbeiterin Stephanie Vendt unter der Telefonnummer 0261/91593-246. Der Wettbewerb "Ausbildungsbetrieb des Jahres" ist eine Kooperation der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und der Landjugendverbände.