Seitenlogo
Stephanie Baumann

"Hoch sollst Du leben" - Die Tour 

Wittlich/Morbach/Region. Jonathan Zelter will es noch einmal wissen: Im Oktober startet er zur Deutschlandtournee.

Jonathan Zelter will es noch einmal wissen: Mit neuen Songs und seinen größten Hits startet er im Oktober 2024 zur Deutschlandtournee und macht dabei auch in Morbach Station. Der Toursong "Hoch sollst du leben" ist am 17. Mai bei "einmannzelt records" erschienen.

Nach drei Jahren ist der Mann am Klavier zurück. Mit einer aufrichtigen Performance und mit Worten, die direkt ins Herz treffen: "Hoch sollst du leben" - für Jonathan Zelter eine Erinnerung daran, dass es jeden Tag die Chance gibt, den Liebsten zu zeigen, wie wichtig sie sind.

Papier, Stift und ein Klavier

Jonathan braucht nicht viel, um einen Song zu schreiben. "Eigentlich nur einen Stift, ein Blatt Papier und ein Klavier", sagt der sympathische 29-Jährige, dessen beachtliche Karriere vor vielen Jahren als "Wittlichs jüngster Alleinunterhalter" begann. Er singt sich durch Straßen- und Weinfeste, Weihnachtsmärkte und runde Geburtstage. Anfangs mit Coversongs, nach und nach kommen immer mehr selbstgeschriebene Stücke hinzu. Seine erste CD präsentiert Jonathan während seiner Oberstufenzeit im Shoppingcenter Bungert. Die Eltern stärken ihm den Rücken, unterstützen ihn mit ganzer Kraft. "Bedingungslos", sinniert Jonathan Zelter. "Und das ist bis heute so".

Wovon wohl alle Songwriter träumen

Radiosender spielen seine Lieder, Einladungen folgen, seine Bühnen werden größer. Jonathan lernt andere Künstler und Produzenten kennen. Und das Wichtigste: Seine Musik kommt offensichtlich an. 2015 gelingt ihm, wovon wohl alle Sänger und Songwriter träumen. Er landet einen Hit. Und das vom heimischen Wohnzimmer aus. In dem Moment, in dem er nichtsahnend die letzten Worte und Töne für "Ein Teil von meinem Herzen" notiert, ist das der "Startschuss" zu einer erfolgreichen Reise in seiner Musikerkarriere. Heute zählt seine damals erste Single allein auf YouTube über 17 Millionen Aufrufe und wurde von zahlreichen Sängern und Sängerinnen gecovert.

Millionen Klicks bei YouTube & Spotify

In den Rankings und Playlisten der beliebtesten deutschsprachigen Liebeslieder liefert der Track "Ein Teil von meinem Herzen" schon seit Jahren ein Kopf-an-Kopf - Rennen mit Hits wie Herbert Grönemeyers "Halt mich" und Silbermonds "Das Beste". 25 Millionen Streams zählen seine Songs bei Spotify, mehr als 25 Millionen Klicks seine Videos auf YouTube und zuletzt platzierte sich sein Song "Momente wie diese" mehrere Wochen in den Top 50 der TikTok Germany Charts.

"Hoch sollst du leben" heißt eine brandneue Single, die auch für den Tour-Titel 2024 Pate stand. Was hat Jonathan inspiriert? "Der Kern des Songs ist bedingungslose Liebe. Einander annehmen und akzeptieren, wie man ist. Füreinander da sein und sich gegenseitig helfen. Anlass war eigentlich der Geburtstag meiner Mama", verrät er. "Ich würde mich aber von Herzen freuen, wenn mein Song und mein Text vielen Menschen dabei helfen, ihre Liebsten hochleben zu lassen"! Ob es das warme Timbre seiner Stimme ist oder Wortfertigkeit, Poesie und Klang seiner Lieder, die in den Menschen etwas bewegen? Die Songs von Jonathan Zelter scheinen das mit beinahe spielerischer Leichtigkeit zu schaffen. Vielleicht auch deshalb, weil der gebürtige Wittlicher und heutige Wahl-Mannheimer auf authentische, deutschsprachige Musik setzt und bei seinen Konzerten mit Hingabe, Humor und Herz überzeugt.

Weit über 100 Songs für sich und andere

Weit über 100 Songs hat er inzwischen für sich und andere geschrieben. Seit einigen Jahren kann er davon leben. Auf die Deutschlandtournee freut er sich riesig, auch wenn sie ein echter Kraftakt werden wird, denn die Termine sind eng. Da braucht es dann doch einiges an Kondition. "Es mag kitschig klingen. Aber jedes Mal stelle ich aufs Neue fest, dass die Leidenschaft zur Musik, zur Bühne und zum Publikum der größte Antrieb sind", sagt Zelter. "Spätestens nach der Tourpremiere, dem ersten Konzert, ist das Feuer entfacht! Aber natürlich braucht es da einen gesunden Ausgleich. Das Fitnessstudio gehört vor und während der Tour auf jeden Fall zum Pflichtprogramm."

Gut zu wissen

Tourtermine auf einen Blick

  • 1. Oktober Hamburg (Hebebühne)
  • 2. Oktober Hannover (Lux Club Linden)
  • 3. Oktober Berlin (Maschinenhaus)
  • 4.. Oktober Köln (Club Volta)
  • 5. Oktober Mannheim (Capitol)
  • 8. Oktober München (Backstage werk)
  • 10. Oktober Leipzig (Felsenkeller)
  • 12. Oktober Morbach, Baldenauhalle

Alle Infos: www.jonathanzelter.de

 


Meistgelesen