Nikolas Leube

Insgesamt 51.000 Euro an Tafeln gespendet

Wittlich. Stiftungen der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank bescheren Tafeln in der Region.

V.l.n.r.: Michael Hoeck (Vorstand Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG), Ilona Justen (Leiterin Tafel Wittlich), Peter van Moerbeeck (Vorstand Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG), Hubertus Niemann, Direktor des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück), Gerhard Knauf (Vorstand Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG)

V.l.n.r.: Michael Hoeck (Vorstand Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG), Ilona Justen (Leiterin Tafel Wittlich), Peter van Moerbeeck (Vorstand Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG), Hubertus Niemann, Direktor des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück), Gerhard Knauf (Vorstand Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG)

Bild: Isaiah Kulpinski

Die Tafeln in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell freuen sich in diesem Jahr auf Spenden in Höhe von 19.000 Euro. Diese bescherte ihnen die Spendenaktion der Stiftung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank. Die Tafeln im Geschäftsgebiet der Bank in den Landkreisen Rhein-Hunsrück und Birkenfeld erhielten von der Schwesterstiftung, der Regionalstiftung Hunsrück und Nahe parallel Beträge in einer Gesamthöhe von 32.000 Euro. Insgesamt wurden so 51.000 Euro an Spenden ausgeschüttet.

Letzte Woche wurden die Spenden symbolisch an den Vertreter der Tafeln, Hubertus Niemann, Direktor des Caritasverbands Mosel-Eifel-Hunsrück und Ilona Justen, Leiterin der Wittlicher Tafel, in der Unternehmenszentrale in Wittlich übergeben. Kurz vor Weihnachten freuen sich die Tafeln besonders über diese dringend notwendige Unterstützung. Immer größer wird der Andrang an den Ausgabestellen. Verschärft wurde die Situation zuletzt durch gestiegene Flüchtlingszahlen und die massiv gestiegenen Lebensmittelpreise in Folge des Ukrainekriegs. Die oben genannten Tafeln in Cochem und Wittlich betreuen derzeit über 900 Haushalte mit rund 1.300 Personen und verteilen gespendete Lebensmittel an die Bedürftigen. Bei den Tafeln engagieren sich hauptsächlich ehrenamtliche Mitarbeiter.

"Es ist grundsätzlich ein bedauernswerter Umstand, dass es Einrichtungen wie die Tafeln geben muss, aber es ist bewundernswert, dass sich so viele Menschen dafür ehrenamtlich engagieren", lobt Vorstand der Stiftung und Co-Vorstandssprecher der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank, Michael Hoeck, das Engagement der Ehrenamtlichen.

 


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen