ste
Muslime engagieren sich am Neujahrstag
Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es für die Gemeindemitglieder gestärkt in die Innenstadt. Dort unterstützte man die Stadtwerke Wittlich bei der Reinigung der Straßen. Ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken befreiten die überwiegend jungen Muslime die Straßen vom Müll aus der Silvesternacht. Auch die Kinder der Gemeinde halfen fleißig mit.
Das Jahr 2025 ist für die Ahmadiyya Muslim Jamaat Wittlich ein besonderes Jahr. Dieses Jahr feiert die Gemeinde das 25-jährige Bestehen der Hamd-Moschee in Wittlich-Wengerohr. "25 Jahre soziales Engagement und 25 Jahre Liebe für alle, Hass für keinen": Dieses Motto soll die muslimische Gemeinde auch die nächsten Jahrzehnte motivieren, ihr soziales Engagement fortzusetzen.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Altrich. Vier Monate auf See, von Übelkeit über Wassermangel bis hin zu einem gefährlichen Sturm mitten auf dem Atlantik - Felix Berresheim aus Altrich hat einiges zu erzählen.
Hontheim: Brand in Einfamilienhaus - hoher Sachschaden - Kripo ermittelt
Hontheim. Am Dienstag, 21. Januar, 09.10 Uhr geriet ein Anbau eines Einfamilienhauses im Gassenflur in Hontheim aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer breitete sich auf die Garage und das Wohnhaus aus
Wegen Norovirus geschlossen
Wittlich. Die Burger-King-Filiale im Vitelliuspark Wittlich ist seit Sonntag geschlossen. Laut dem Gesundheitsamt wurde inzwischen bestätigt, dass eine Norovirus-Infektion der Grund für die Schließung ist.
36 Interessenten für den Cyberbunker in Traben-Trarbach
Traben-Trarbach (ks). Der lange Rechtsstreit um den sogenannten Cyberbunker in Traben-Trarbach ist beendet. Das Bundesverfassungsgericht hat die Klage der früheren Betreiber endgültig abgewiesen. Damit kann die Vermarktung des berüchtigten Bunkers weitergehen -…
Finanzielle Unterstützung für Geburtshilfe in Bitburg und Wittlich
Bitburg/Wittlich. Gute Nachrichten für werdende Eltern in der Region: Die Geburtshilfe in den Krankenhäusern in Bitburg und Wittlich erhält finanzielle Unterstützung aus Bundesmitteln.
Meistgelesen