ju
Vitelliusbad: Erfolgreiches Gespräch
Auf Wunsch der Stadtratsfraktionen fand vergangenen Montag ein Gesprächstermin bei Innenminister Roger Lewentz statt, in dem Bürgermeister Joachim Rodenkirch die Gelegenheit hatte die aktuelle Entwicklung des Vitelliusbadprojekts persönlich vorzustellen (wir berichteten). Erfreut zeigte sich Rodenkirch insbesondere über die Aussage des Ministers, dass die Förderung des Hallenbades grundsätzlich nicht mehr an eine Reduzierung der Wasserflächen im Freibad gekoppelt ist, sondern die Wahl der geeigneten Planungsvariante nach rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgen soll. Das weitere Vorgehen wird nun in den städtischen Gremien beraten und zeitnah Kontakt mit dem Rechnungshof Rheinland-Pfalz zur weiteren Abstimmung aufgenommen. (red).
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Traben-Trarbach. Traben-Trarbach - Mit einem lauten Salutschuss der Stadtgarde ist das Mosel-Wein-Festival in Traben-Trarbach fulminant gestartet. Die Moselstadt verwandelte sich mit dem Startschuss der Eröffnungszeremonie in ein farbenfrohes Zentrum der…

Vandalismus-Wochenende: Sachbeschädigungen in Plein, Kröv und Binsfeld
Plein/Binsfeld/Kröv. Am Wochenende haben sich in mehreren Orten im Kreis Bernkastel-Wittlich Fälle von Vandalismus ereignet. Unbekannte Täter hinterließen teils erhebliche Schäden an öffentlichen Einrichtungen.

"Alles so schön bunt hier!"
Region. Der WochenSpiegel widmet sich mit Sonderausgaben dem Thema Vielfalt.

Für höchste Versorgungsqualität: Stroke Unit Wittlich erfolgreich rezertifiziert
Wittlich. Die auf Schlaganfälle spezialisierte Station (Stroke Unit) am Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich wurde im Mai 2025 erfolgreich rezertifiziert. Damit ist die Stroke Unit seit 2007 zum siebten Mal ohne Unterbrechung erfolgreich zertifiziert worden. Sie…

+++ Update +++ Fahrradunfall am Moselufer - 23-jährige Radfahrerin schwer verletzt - Flüchtiger Fußgänger gefunden.
Zeltingen-Rachtig. Wie die Polizei mitteilt, konnte der flüchtige Fußgänger noch am Unfalltag nach Vorlage und Auswertung einer Dashcam-Aufnahme eines Begleitfahrzeuges namentlich ermittelt werden. Ein Sequenz zeigte die…
Meistgelesen