cj

Die Aufforstung geht weiter

Gevenich. Raiffeisenbank Eifeltor finanziert Baumpflanzaktion in Gevenich.
Scheckübergabe an der Pflanzstelle (v. l.): Ortsbürgermeister Walter Brauns aus Gevenich, Revierförster Paul Michael Kruff und Thomas Welter von der Raiffeisenbank Eifeltor.

Scheckübergabe an der Pflanzstelle (v. l.): Ortsbürgermeister Walter Brauns aus Gevenich, Revierförster Paul Michael Kruff und Thomas Welter von der Raiffeisenbank Eifeltor.

Bild: Eike Hermes

Im Rahmen der Klima-Initiative »Morgen kann kommen« pflanzt die Raiffeisenbank Eifeltor für jedes der 4.000 papierlosen Privatgirokonto, die seit Ende 2021 eingeführt wurden, einen Baum in ihrem Geschäftsgebiet.

Im Gevenicher Gemeindewald wurden nun insgesamt 1.700 Forstpflanzen im Wert von 10.115 Euro mithilfe der Raiffeisenbank Eifeltor gesetzt. Die Bepflanzung erfolgte auf einer ehemaligen Fichtenfläche, die durch einen Windwurf zerstört wurde. Bei der Aufforstung wurde ein besonderes Augenmerk auf heimische und standortangepasste Baumarten gelegt. Aufgrund der Nähe zu einem Bachlauf wurden Moorbirken und Erlen gepflanzt, die die Nässe gut vertragen und besser an den Standort angepasst sind als die Fichte.

»Im Gemeindewald Gevenich wurde nun ein zweiter Teilbereich in unserem Geschäftsgebiet im Rahmen der Klimainitiative mit neuen Baumpflanzen aufgeforstet«, so Thomas Welter von der Raiffeisenbank Eifeltor.


Weitere Nachrichten aus Kreis Cochem-Zell
Meistgelesen