

Der Frühlingstag ist eine Symbiose aus der strahlend grünen Flora des Seeparks inklusive der hochwertigen Haus- und Themengärten sowie einer einzigartigen Oldtimer-Ausstellung. Hinzu kommt authentischer 50er-Jahre Rockabilly Charme und stilechte Live-Musik.
Über 450 Anmeldungen konnten in diesem Jahr angenommen werden, darunter rund 310 historische Fahrzeuge von privaten Sammlern und regionalen Oldtimerclubs. Mit dabei sind Klassiker aus Deutschland, Frankreich und Italien sowie Japan und Großbritannien. Klassenältester ist ein britischer „Morris Cowley – Bullnose“ mit Baujahr 1926.
Die Fahrzeuge sind wie gewohnt im gesamten Park zu finden, unter anderem an den Mustergärten, am großen Seeplateau und entlang der Blütenachse in Richtung Palmenstrand. Ein weiteres Highlight ist die Beteiligung von „Cruisin Cologne“, die an diesem Sonntag eine Vielzahl amerikanischer Fahrzeuge und US-Klassiker im Seepark präsentieren. Der Seepark Zülpich freut sich ebenfalls über das Mitwirken des Oldie-Camping-Club Deutschland, die mit einer Reihe Retro-Wohnwagen und Camping-Fahrzeugen vor Ort sind.
Es ist bereits die achte Garden Classics an der „Zülpicher Riviera“. Die Inszenierung der Klassiker wird auch in diesem Jahr von einem ansprechenden Rahmenprogramm für Jung und Alt begleitet. Auf der Bühne präsentiert die Band The Cable Bugs einen tanzbaren Rock´n´Roll-Mix aus den Fifties und Sixties. Daneben ist auch Rina Bambina wieder im Park unterwegs: das erfolgreiche Pin-Up Fotomodell im Stil der 50er Jahre steht gerne für Fotos mit Ihnen und den Fahrzeugen bereit. Im Rahmen des Aktionstages „Zu Gast in der eigenen Heimat“ bietet der Kletter- und Seilrutschenparcours „Flying Fox“ zudem eine 2-für1 Aktion an.
Die 8. Garden Classics finden am Sonntag, 18. Mai von 11-16 Uhr statt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 12 Euro für Inhaber einer Seepark-Dauerkarte ist der Eintritt kostenfrei. Parkplätze stehen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.
Weitere Infos: www.seepark-zuelpich.de