"Afrolktronica-Sound" erklingt am 6. September im Zülpicher Forum
Am Dienstag, 6. September, 19 Uhr, ist die Formation "Isaac Birituro and the Rail Abandon featuring Wiyaala" zu Gast im Zülpicher Forum.
Isaac Birituro ist ein Master-Xylophonist (Gyil) aus Saru in Nordghana. Als Sohn von Edmund Dorwana und Neffe von Kakraba Lobi wurde ihm das Xylophonspielen in die Wiege gelegt. Im Jahr 2017 traf Isaac Sonny Johns, einen Grammy-, MOBO-und Mercury- Award nominierten Produzenten, der auch der Musiker hinter The Rail Abandon ist. Die beiden hatten sofort eine musikalische Verbindung und schrieben in nur drei Tagen in der Gemeinde Kalba die Grundlage für das gleichnamige Album. Durch seine vielen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Ali Farke Touré, Fatoumata Diawara, Oumou Sangaré und Tony Allenwar Sonny in der Lage den einzigartigen „Afrolktronica“ Sound zu kreieren – eine psychodelische Mischung aus traditionell-ghanaischen Xylophonklängen, Highlife, Afrobeat und Folktronica.
Isaac Birituro & The Rail Abandon (Raph Clarkson - Posaune/Synth, Yuval Wetzler - Schlagzeug/Percussion) entwickelten ihren Sound auf der 2019er Tour weiter und nahmen die Grundlage für das zweite Album Small Small auf. Hierbei kollaborieren sie mit Sänger*innen, wie Dele Sosimi (Nigeria), Nosihe (South Africa) und Wiyaala, eine der berühmtesten Sängerinnen Ghanas. Nach den erfolgreichen Touren in England und Deutschland im Jahr 2019 haben sich Isaac Birituro & The Rail Abandon nun mit Wiyaalazusammengetan, um die neuen Songs der 2022er EP Lapaz und des neuen Albums zu präsentieren. Ein Sound mit Tiefe, sowie einer Botschaft und… garantiert tanzbar.
Die Band arbeitet weiterhin mit dem Rüt`n´Rock e.V. zusammen, der bereits seit dem ersten Album an der Seite der Band steht und auch die aktuelle Tour organisiert. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde aus den Erlösen des ersten Albums und der folgenden Tour der Bau einer Schule in Isaac’s Heimatgemeinde Kalba finanziert. Aus den Erlösen der Albumverkäufe und der Tour soll eine weitere Schule in der Partnergemeinde Kalba finanziert werden.
Tickets an der Abendkasse: Erwachsene 10 Euro, Gäste bis 18 Jahre zahlen 5 Euro. Einlass ist ab 18 Uhr. Konzertbeginn: 19 Uhr.

Unbekannte werfen gezündetes "Bengalo" in Auto / Fahrzeug brennt vollständig aus

Die Kreissparkasse Euskirchen warnt junge Leute vor neuer Betrugsmasche

Filiale der VR-Bank in Gemünd wird geschlossen
