Es wurde an der Zeit, dass sich was dreht. Rund 20 Monate mussten die Autofahrer warten, ehe die beiden neuen Kreisverkehre entlang der neu hergerichteten und aufwändig sanierten Kreisstraße 81 bei Strempt fertiggestellt und komplett nutzbar waren. Dienstagnachmittag, 5. April, wurde die K 81 einschließlich Kreisverkehre bei Strempt offiziell für den Verkehr freigegeben.
Der Ausbau der K 81, eine stark genutzte Verbindungsstraße zwischen den Ortschaften Strempt, Roggendorf und der Kernstadt Mechernich, war bitter notwendig. Vor dem Ausbau hatte man es mit wechselnden Fahrbahnbreiten, Absackungen und starken Rissen zu tun. Es fehlte eine ordnungsgemäße Entwässerung, Geh- und Radwege waren zum Teil gar nicht vorhanden und es gab unübersichtliche Knotenpunkte mit erhöhtem Unfallrisiko. Diese Mängel wurden nun durch den Neubau der Straße behoben. Sie verfügt nach dem Ausbau über eine durchgängige Fahrbahnbreite zwischen 5,75 und 6,50 Metern. Zusätzlich gibt es nun einen gemeinsamen Rad-Gehweg mit einer Breite von 2,50 Metern, der an das Landesradwegenetz NRW angeschlossen ist.
Sichere Straße
»Nun«, so Landrat Günter Rosenke bei der offiziellen Freigabe, »gibt es einen durchgängigen und sicheren Schutzraum für Fußgänger und Radfahrer.« Zudem wurden zwei Kreisverkehre an den Knoten K 81 / Poststraße sowie K 81 / B 266 / K 25 zur Verbesserung der Übersichtlichkeit und des Verkehrsabflusses gebaut. Sämtliche Übergänge wurden barrierefrei gestaltet. Neu sind auch zwei barrierefreie Bushaltestellen im Ast-Verkehr Richtung Hostel. »Trotz der langen Bauarbeiten hat es eine hohe Akzeptanz bei den Anliegern gegeben. Es gab kein Knurren und kein Murren«, freute sich auch Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick.
Eckdaten
Die Gesamtausbaulänge der Maßnahme einschließlich der neuen Kreisverkehre liegt bei rund 1,4 Kilometern. Begonnen wurde mit der Maßnahme im Juli 2014. Die Kosten für den Straßenbau liegen bei 2.230.000 Millionen Euro. Bei der Finanzierung gab es eine 60prozentige Förderung durch das Land. Voraussichtlich noch diesen Monat erfolgen taktile Markierungen im Bereich der Übergänge sowie die endgültige Fahrbahnmarkierung.