

Am Mittwoch,1. März, ereignete sich um 12.05 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bereich der Felix-Wankel-Straße in Euskirchen, bei dem ein 60-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Iburg sowie eine 60-jährige Fahrzeugführerin aus Lind verletzt wurden. Die 60-Jährige befuhr die Felix-Wankel-Straße in Fahrtrichtung Narzissenweg. Hierbei erkannte die Frau den von rechts kommenden Fahrzeugführer aufgrund von tief stehender Sonne zu spät. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Airbags der Fahrzeuge auslösten.
Ebenfalls am Mittwoch, 1. März, ereignete sich um 8.50 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Römerallee in Zülpich, bei dem ein 91-jähriger Fahrzeugführer aus Zülpich eine 50-jährige Fußgängerin aus Zülpich verletzte. Die Fußgängerin querte mit dem Einkaufswagen den Parkplatz und wurde aufgrund der tief stehenden Sonne zu spät von dem Fahrzeugführer erkannt. Es kam zu einer Kollision, bei der die Frau zu Boden stürzte. Die Zülpicherin verletzte sich und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Im Zeitraum vom 28.Februar bis zum 1. März wurden in Euskirchen sowie in Mechernich tagsüber Katalysatoren von fünf Fahrzeugen entwendet. Unbekannte Täter hoben nach ersten Erkenntnissen die Fahrzeuge mit einem Wagenheber an und schnitten die Katalysatoren mit Hilfe eines Schneidewerkzeugs heraus. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Euro-Bereich.
Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 28. Februar bis zum 1. März (15.00 bis 15.00 Uhr) Scheinwerfer von sieben Pkw, die auf einem Stellplatz eines Autohauses an der Oderstraße in Euskirchen abgestellt waren. Die unbekannten Täter rissen dafür an den betroffenen Pkw Teile der Fahrzeugfront ab. Es entstand ein Sachschaden im oberen fünfstelligen Euro-Bereich.
Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 23. Februar bis zum 1. März Zutritt zu einer Baustelle an der Augenbroicher Straße in Euskirchen. Von der Baustelle wurden fünf Heizkreislaufverteiler mit einem Gesamtwert im unteren vierstelligen Euro-Bereich entwendet.