mn

Biene Maja fliegt zur Kinderkirmes

Es ist jetzt schon 38 Jahre her, als in dem kleinen Eifeldorf Lückerath die Idee zu einer Kinderkirmes an der Theke entstand. Der Entschluss der Lückerather, einen Tag ihrer Kirmes nur den Kindern zu widmen, ist nicht die Geburtsstunde der Kinderkirmes, sondern eines wahren Volksfestes geworden. Und das findet am Sonntag, 20. September, zum 38. Mal statt – passend zum Weltkindertag!

Die Stargäste dieser Kirmes kamen in der Vergangenheit immer prima bei den Kindern an. Das wird in diesem Jahr bestimmt nicht anders sein. Mit von der Partie ist dieses Mal nämlich die Biene Maja als der bekannten ZDF-Kult-Kinderserie. Nicht nur sie wird für leuchtende Kinderaugen sorgen. „Asterix und Obelix“, das Figurentheater Spielbar, Karlo Klötzchen, der Kinderzirkus Tom Joyce, der Zauberer Martino, Clown Peppino oder die Zauberhexe Arabella verbreiten Frohsinn – wie auch die zahlreichen attraktive Spiele und Attraktionen. Karussells, Schiffsschaukel, Ponyreiten, Kinderzirkus, Riesenrutschbahn, Fahrten mit der „Flitsch“, Hüpfburg, Eisenbahn und vieles mehr steht den Pänz den ganzen Tag über zur Verfügung.

Spielkarte

Dank der Spielkarte können die Kinder einen ganzen Tag lang spielen, ohne dass die Eltern laufend ihr Portemonnaie zücken müssen. Ist die Spielkarte abgespielt, nimmt sie an der großen Verlosung teil, bei der jede Stunde Kirmesgeld zu gewinnen ist. Ebenfalls erwähnenswert: Die Dorfgemeinschaft Lückerath als Veranstalter legt großen Wert auf familienfreundliche Preise. An den zahlreichen Verpflegungsständen etwa gibt es nicht nur spezielle Kinderportionen, vielmehr werden die Pänz an allen Ständen bevorzugt behandelt. Zum Stammpersonal der Kinderkirmes gehört der beliebte Kinderliedermacher Uwe Reetz, der sich auch in diesem Jahr wieder auf eine eingeschworene jugendliche Fangemeinde freuen kann. Übrigens: Beim großen Kindertrödelmarkt wird die Suche nach dem einen oder anderen Schnäppchen zum wahren Vergnügen.

Live-Musik

Natürlich gibt es auch wieder Live-Musik vom Feinsten auf der großen Open Air-Bühne. So werden wieder die Drums & Pipers aus Dreiborn erwartet, die um 11 Uhr die Kinderkirmes eröffnen. Positiven „Power Pop“ spielt die Kölner Band „2THEUNIVERSE“, während “De Schlingele” für kölsche Tön sorgen. In die Abteilung „handgemachte Musik“ gehören die „Stehtischmusikanten“, die Bigband der Marienschule Euskirchen und die „Lückenfüller“. Blasmusik vom Feinsten wird der Musikverein „Cäcilia“ Floisdorf spielen. Zudem werden ein Promotionsstand des Eifelparks, der Fanclub „Eifelhaie“, ein Schnellzeichner sowie der Walk-ActKünstler „Zwille Zimmermann“ die vielen Besucher in dem kleinen Ort Lückerath unterhalten. Bereits zum 30. Mal wird im Rahmen der Kinderkirmes die offizielle Weltmeisterschaft im Prommekern-Weitspucken ausgetragen. Mit von der Partie ist auch wieder Karwans Hairtuning aus Euskirchen: An einen großen Stand werden Haare für den guten Zweck geschnitten. Taxi Halstrick aus Mechernich, Tel. 02443-9029336, bietet zur Kinderkirmes zudem einen Fahrdienst an. Alle Einnahmen kommen der Hilfsgruppe Eifel zu Gute.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen